In der vergangenen Spielsaison war es endlich soweit, der TUS Steiner Haustechnik Gröbming bewerkstelligte erstmalig den Aufstieg in die Unterliga Nord A. Als Tabellenzweiter hinter Lassing schaffte man es in der Gebietsliga Enns die Teilnahme an der Relegation sicher zu stellen, die man dann gegen Bad Gams in zwei Partien für sich entscheiden konnte. Zu Beginn hatte die Mannschaft von Trainer Michael Aigner dann aber sichtlich mit Anpassungsschwierigkeiten zu kämpfen. Setzte es in Thörl, gegen St.Marein-Lorenzen und bei Phönix Mürzzuschlag doch gleich mal drei Niederlagen am Stück. Mit dem ersten Unterliga-Dreipunkter überhaupt, dem 6:0 Heimsieg gegen St. Gallen löste sich der Knoten bei den Gröbmingern aber mehr und mehr. Schlussendlich sollte es dann auch zum achten Tabellenplatz, soweit ein gesicherter Rang im Mittelfeld, reichen.
Obmann Franz Pichler zeigt sich mit der Hinrunde auch sichtlich zufrieden: "Als Liganeuling mit einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren ist es uns über weite Strecken doch gelungen, unsere Haut teuer zu verkaufen. Obwohl wir starke 36 Treffer in den 13 Partien markierten, agierten wir doch auch zu wenig abgebrüht, wonach doch der eine oder andere Punkt auf der Strecke geblieben ist. Trotzdem aber haben wir uns in der neuen Spielklasse schon mal soweit vorstellig gemacht. Jetzt gilt es konsequent weiter zu arbeiten, denn zu guter Letzt soll dann schon ein guter Mittelfeldplatz heraus schauen." - so der Gröbminger Obmann, der hinzufügt, dass vor allem bei den Derbys der Zuseherzuspruch vollauf gegeben ist. Der Trainingsstart in Gröbming erfolgt am 29. Jänner, in der Vorbereitung geht es dann auch ein paar Tage zum Teambuiding nach Gnas. Die Testspiele absovieret man dann auf dem Kunstgrün in Stainach und in Schladming. Georg Eisl ist bislang der einzige Abgang, laut Franz Pichler wird man dann im kommenden Sommer voraussichtlich beim Kader etwas nach justieren. "Den Meistertitel werden sich wohl Ausseerland und Thörl untereinander ausmatchen." - so der Obmann, der den 6:4 Heimsieg gegen Haus am sechsten Spieltag als sein persönliches Herbst-Highlight betrachtet.
Manuel Scharfetter & Kollegen schlugen sich bei ihrem erstmaligen Auftreten in der Unterliga wacker.
Daniel Adelwöhrer und Simon Petscharnig mit jeweils 10 Treffern waren die erfolgreichsten Gröbminger im Herbstdurchgang. Der Meisterschaftsauftakt erfolgt am 26. März mit dem Heimspiel gegen Thörl, danach geht es nach St. Marein/Lorenzen.
Foto: Richard Purgstaller
geschrieben von: Robert Tafeit