Unterliga Nord A

Unterliga Nord A kompakt: Punkteteilung in Trieben, Turnau jetzt Letzter

ul-nord-a-rWie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Abstiegskandidaten ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 25. Spieltag der Unterliga Nord A exklusiv und kompakt auf unterhaus.

Rückschlag für Turnau

altaltLangsam aber sich spitzt sich der Abstiegskampf für den SV Turnau zu. Durch die 0:2-Niederlage in Stainach hält die Mannschaft von Trainer Wolfgang Mühlhans die Rote Laterne in der Hand und liegt eine Runde vor Schluss einen Punkt hinter Trieben. Bereits in der neunten Spielminute stellte Christoph Leitner auf 1:0 für die Hausherren. Die Abwehr steht schlecht und die Nummer 8 nutzt diese Unachtsamkeit eiskalt aus. In der 21. Spielminute ist das Match rückblickend entschieden. Ein Turnau-Verteidiger köpft eine Flanke in den Rückraum, von wo Sihisa Jozic abzieht und es 2:0 steht. Im weiteren Verlauf der Partie sind die Turnauer Gäste zwar bemüht, doch der Ball will zunächst nicht ins Tor. Erst in der 65. Spielminute zappelt das Leder im Netz. Christian Preinknoll drückt das Leder über die Linie. Darüber hinaus kommt man aber nicht mehr. In den Schlussminuten kassierte Martin Fritz die Gelb-Rote Karte und fehlt damit im alles entscheidenden Spiel der Turnauer gegen Langenwang. Detail am Rande: Sollte Irdning den Klassenerhalt in der Landesliga nicht schaffen, dürfte sich der Ligaerhalt auch für Turnau erledigt haben.

Wolfgang Mühlhans (Trainer Turnau): "Das war heute leider zu wenig. Wir haben zwar Chancen gehabt, aber wirklich zwingend wurden wir dann nicht mehr. Wir haben die erste Halbzeit verschlafen und damit auch das Match verloren. Jetzt wird es sehr schwer, aber wir geben natürlich nicht auf."

Punkteteilung zwischen Trieben und Grimming

trieben svgrimming usvEbenfalls eine Punkteteilung gab es am Samstagabend zwischen Trieben und Grimming. Die Gäste versuchen aber von Beginn an das Zepter in die Hand zu nehmen. Doch auch die Triebener verstecken sich nicht und kommen zu der einen oder anderen Möglichkeit. Nach etwa 38 Minuten jubeln aber die auswärtigen Fans. Nach einem Corner wird der Ball per Kopf verlängert, Daniel Adelwöhrer verwertet und bringt die Grimminger in Führung. Auch in der zweiten Halbzeit kommen die Gäste zu guten Möglichkeiten. Sie dominieren das Spiel weiterhin, doch in der 54. Spielminute zeigt der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt für die Triebener. Michael Salber legt sich den Ball zurecht, verwertet souverän und sichert seinem Team somit einen Punkt.

Richard Canek (Co-Trainer Grimming): "Wir waren über 90 Minuten gesehen eigentlich die spielbestimmendere Mannschaft. In der ersten Halbzeit sind beide zu Chancen gekommen, auch in der zweiten Halbzeit hatten wir gute Möglichkeiten. Mit diesem Punkt konnten wir uns den Nichtabstieg sichern, also müssen wir zufrieden sein. Mit dem Spielverlauf bin ich es aber nicht."

 

St. Marein-Lorenzen gegen Parschlug endet 1:1!

altaltParschlug muss sich am Freitagabend mit einem 1:1 (1:1) gegen St. Marein-Lorenzen zufrieden geben und lässt damit wichtige Punkte im Kampf um Tabellenplatz drei liegen. Den Gastgebern gelingt ein guter Start in die Partie, denn bereits in der neunten Minute darf man das erste Mal jubeln: Gerhard Schober kann einen Elfmeter sicher zum 1:0 verwerten. In der Folge werden die Gäste allerdings gefährlicher und zeigen einige Male ihre spielerische Klasse. In der 39. Minute fällt dann auch der verdiente Ausgleich nach einer Standardsituation: Costel Suingiu kann zum 1:1 verwerten. In der zweiten Halbzeit kommt das Spielerische etwas in den Hintergrund und es gibt ein paar Härteinlagen auf beiden Seiten. Die hitzige Stimmung erlebt in Minute 80 ihren Höhepunkt, als der Parschluger Robert Magritzer nach einer Unsportlichkeit mit Gelb-Rot vom Platz muss. In Folge der numerischen Überzahl versucht St. Marein noch den Siegtreffer zu erzielen und erhöht den Druck. Doch ein Tor will nicht mehr gelingen und so bleibt es beim gerechten 1:1 Remis nach 90 Minuten.

Anton Weinmüller (Trainer St. Marein-Lorenzen): "Es war ein phasenweise sehr gutes Spiel, zwischendurch wurde es allerdings etwas ruppiger. Der Schiedsrichter hätte hier vielleicht schon früher durchgreifen müssen. Bei einem Derby kann man das aber verstehen und schlussendlich bin ich mit der Leistung der Mannschaft auch zufrieden. Wenn man bedenkt, dass uns fünf Stammspieler fehlen und wir sehr junge Burschen auf der Bank hatten, kann man mit dem Punkt nicht unzufrieden sein."