Der FC Schladming wurde in der vergangenen Saison dank einer starken Rückrunde Vierter in der Unterliga Nord A. Alles in allem war man zufrieden, doch trotzdem gibt es mit Franz Gölz einen neuen Trainer. Ansonsten bleibt bis auf einen Abgang alles gleich. Was die Ziele für die neue Saison sind verrät uns der Sektionsleiter der Schladminger Roland Kahr.
Zunächst einmal zum Trainerwechsel. Franz Gölz folgt Herwig Burgsteiner als Trainer in Schladming. Burgsteiner zieht es stattdessen als Co-Trainer zum Oberligisten ATV Irdning. "Die Ziele bleiben trotzdem die Gleichen. Wir wollen weiterhin im vorderen Drittel der Tabelle mitspielen und gute Spiele zeigen", so Roland Kahr. Am Spielersektor hat sich beim FC Schladming dafür eher wenig getan. Es gibt keine Neuzänge und mit Lukas Schrempf kehrt nur ein Spieler den Tabellenvierten der Vorsaison den Rücken. Er wechselt nach Haus. "Ansonsten bleibt bei uns die gesamte Mannschaft gleich. Wir waren mit der Rückrunde ja sehr zufrieden", äußert sich der Sektionsleiter. Die positiven Auswirkungen der Rückrunde merkte man auch in der Tabelle. Vom achten Platz in der Hinrunde schaffte man noch den Sprung auf Platz Vier in der Endabrechnung. Am letzten Spieltag machte man mit einem 8:4 gegen St. Marein-Lorenzen noch drei Plätze gut. In der Rückrundentabelle schafften die Schladminger als Dritter sogar einen Stockerlplatz. Die Topscorer des FC waren Kevin Schmidt mit zwölf Treffern und Gerold Seiwald mit acht Toren.
Für die neue Saison will man wie gesagt nicht viel ändern, deshalb bleiben auch die Ziele gleich. "Wir wollen weiterhin im vorderen Tabellendrittel mitspielen. Ansonsten ist es unser Ziel junge Spieler aus unserer starken U-17 einbauen und an die Mannschaft heranzuführen und ich bin zuversichtlich, dass es uns gelingen wird", verrät uns Roland Kahr.