Mit Riesenschritten geht es Richtung Winterpause, in der Unterliga Nord A wird die zwölfte Runde ausgetragen. Für unterhaus.at hat sich der Trainer von Mürzzuschlag, Peter Assigal, die Partien genauer angesehen und seine Tipps abgegeben. Interessant bei seinen Vorhersagen ist, dass er zumeist die Außenseiter favorisiert. Ob er damit richtig liegt, wissen wir nach dem Wochenende.
Peter Assigal: "Lassing ist schon ordentlich unter Zugzwang und muss einfach punkten. Ich denke, dass Gams Lassing unterschätzen wird aufgrund der Tabellensituation und so kann die Auswärtself einen Zähler mit nachhause nehmen."
Experten-Tipp: 2:2
Peter Assigal: "Schladming verzeichnet einen Aufwärtstrend, konnte in den letzten beiden Spielen vier Punkte holen. St. Gallen kann ich schwer einschätzen, gegen die haben wir noch nicht gespielt."
Experten-Tipp: 2:1
Peter Assigal: "Ich glaube, dass Veitsch I in der Lage ist, aus einem Konter heraus ein Tor zu machen und so drei Punkte mitnehmen kann. Das ist ein Wunsch von mir, dann würde alles ein bisschen zusammenbleiben und sich der Abstand nach vorne nicht vergrößern."
Experten-Tipp: 0:1
Peter Assigal: "Auf dem Platz in Parschlug tun sich die Auswärtsmannschaften immer etwas schwer und Langenwang ist eine Elf, die vor allem in spielerischer Hinsicht brilliert, das ist in Parschlug sicherlich schwer."
Experten-Tipp: 3:2
Peter Assigal: "Ich hoffe, dass wir nach der torlosen Runde vergangenes Wochenende endlich wieder treffen und nach zwei punktelosen Runden erneut anschreiben können. Es ist aber auch für Stanz eine wichtige Partie, die aus sechs Runden nur einen Punkt mitgenommen haben."
Experten-Tipp: 2:0
Peter Assigal: "St. Martein-Lorenzen hat in der letzten Runde eine Niederlage gegen Grimming einstecken müssen, da will man sicherlich diese Woche wieder anschreiben. Der Heimvorteil wird ihnen helfen, drei Punkte einfahren zu können."
Experten-Tipp: 3:1
Peter Assigal: "Das wird eine ausgeglichene Partie, Thörl ist heimstark, Pernegg hat zurzeit viele Verletzte, die erst einmal kompensiert werden müssen."
Experten-Tipp: 1:1
von Almut Smoliner