In einem beeindruckenden Heimspiel triumphierte EKRO Tus Krieglach mit einem klaren 6:1-Sieg über den SV Raiffeisen Breitenau. Die Gastgeber, die auf dem zweiten Tabellenplatz der Unterliga Nord A stehen, zeigten eine dominante Leistung gegen den zehntplatzierten SV Breitenau. Trotz eines frühen Eigentors von Breitenau und der Bemühungen von Christian Huber, den Rückstand zu verkürzen, ließ die Offensivkraft von Krieglach dem Gastteam kaum eine Chance. Damit erzielten die Krieglacher in zwei Spielen zuletzt 15 Tore, nachdem man vorige Woche Pruggern mit 9:0 abschoss.
Die Partie begann mit einem unglücklichen Eigentor durch Dominik Kalb von SV Breitenau in der 6. Minute, das Krieglach in Führung brachte. Nur sechs Minuten später erhöhte Daniel Ellmeier, nach einer schönen Vorlage von Nico Jance, auf 2:0 für die Gastgeber. SV Breitenau gab jedoch nicht auf und konnte in der 15. Minute durch Christian Huber den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen.
Doch der Angriffslust von Tus Krieglach war nicht zu stoppen. Laurenz Täubl stellte in der 23. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Nico Fischer baute mit einem weiteren Treffer in der 27. Minute die Führung auf 4:1 aus, nachdem er eine Vorlage von Nico Petry verwertete. Die Gastgeber spielten ihre Stärke in der Offensive weiter aus, als Thomas Schwaiger in der 36. Minute zum 5:1 einnetzte.
Die erste Halbzeit wurde durch einen Treffer von Kapitän Manuel Rust in der 41. Minute abgerundet, der den Halbzeitstand auf 6:1 für Krieglach erhöhte. Mit diesem Tor zeigte Tus Krieglach erneut ihre beeindruckende Form und ließ dem SV Breitenau kaum Raum zur Entfaltung. Die Breitenauer hatten Schwierigkeiten, mit dem schnellen und effektiven Spiel der Gastgeber Schritt zu halten.
In der zweiten Halbzeit flachte das Spieltempo etwas ab, da Tus Krieglach ihren deutlichen Vorsprung verwaltete. Trotz einiger Verletzungssorgen, wie dem verletzungsbedingten Ausfall von Julian Wimmer in der 85. Minute, hielt die Verteidigung von Krieglach stand und ließ keine weiteren Gegentreffer zu. Die letzten Minuten des Spiels wurden ruhig über die Bühne gebracht, da die Heimmannschaft ihren klaren Vorsprung sicher ins Ziel brachte.
Robert Hofbauer (Trainer Krieglach): "Perfekter Abschluß im letzten Match der Hinrunde. Die erste Halbzeit war wirklich richtig stark. Der Gegner konnte uns in keiner Phase von unserem Ziel abbringen, die 3 Körner in Krieglach zu lassen. Geprägt von schnellen, dynamischen Spielzügen in die Tiefe war schon zu Beginn relativ schnell ersichtlich, dass es nicht lange dauern wird, um das bzw. die ersten Tore zu machen. Das zwischenzeitliche 2:1 haben wir uns eigentlich auch selber gemacht aus einem Abspielfehler. Das passiert im Fussball. Vielmehr war die Antwort darauf beeindruckend. Mit einem 6:1 geht man nicht jedes Wochenende in die Pause. Um so wichtiger war es in Halbzeit 2 nicht den Fokus zu verlieren und gleich aufzutreten wie in der ersten Halbzeit. Chancen waren genug da, leider hat uns da der letzte Punch gefehlt, um noch das eine oder andere Tor mehr zu machen. Unterm Strich steht dann der 6:1-Sieg für Jungs auf der Tafel. Wahnsinn! 19 Tore zu 2 Gegentreffer in den letzten 3 Spielen sprechen für sich. Top Abschluß, jetzt gehts ab in die Pause. Danke an alle Beteiligten beim EKRO TUS Krieglach, die maßgeblich beteiligt sind an solchen Momenten."
EKRO Tus Krieglach: Mario Reissenegger - Noah Fantur, Manuel Rust (K), Luca Schiester - Daniel Ellmeier, Nico Fischer, Nico Petry, Daniel Aschaber, Nico Jance - Thomas Schwaiger, Laurenz Täubl
Ersatzspieler: Philip Sommer, Nico Manuel Sterlinger, Thomas Deutschmann, Andre Tesch, Julian Wimmer, Benjamin Angnelius
Trainer: Robert Hofbauer
SV Raiffeisen Breitenau: Dominik David Schmitz, Marco - Andre Schinnerl, Johannes Huber, Christian Huber, David Harrer (K), Daniel Gosch, Patrick Mannsbart, Noah Gosch, Nico Draskovic, Sebastian Teuschl, Dominik Kalb
Ersatzspieler: Philipp Hammer, Emanuel Breidler, Thomas Josef Menhard, Moritz Wagner
Trainer: Jürgen Steindl
Foto: privat