Spielberichte

Rettungshubschraubereinsatz überschattet FC Landl versus WSV Liezen

FC Landl
WSV Liezen

Im Duell der Unterliga Nord A setzte sich der FC Landl klar mit 5:1 gegen den WSV Liezen durch und revanchierte sich damit für die knappe Niederlage im letzten Aufeinandertreffen. Nach einem frühen Rückstand drehten die Gastgeber das Spiel bereits in der ersten Halbzeit. Vor allem Jakob Hollinger und Patrick Arrer zeigten mit ihren Treffern starke Leistungen. Dabei trag der Fußball zum Ende des Spiels hin ohnehin in den Hintergrund, denn ein Spieler des WSV Liezen musste mit dem Notarzthubschrauber ins Spital gebracht werden. 

Wsv Landl 2025 03 25 privat mandl
Früher Rückstand und starke Reaktion von Landl

Der WSV Liezen erwischte den besseren Start und ging nach nur 15 Minuten durch Rijad Majdancic in Führung, der nach einem Foul im Strafraum den fälligen Elfmeter sicher verwandelte. Diese Führung war etwas überraschend, da der FC Landl das Spielgeschehen bereits in den ersten Minuten an sich gerissen hatte. Doch die Reaktion der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. Nur wenige Minuten nach dem Rückstand gelang Niklas Stadlhofer der Ausgleich. Nach einem Freistoß von Stöcklmair konnte Selek den Ball nicht sicher klären, und Stadlhofer nutzte die Gelegenheit aus der Drehung.

Der FC Landl blieb am Drücker und erhöhte in der 40. Minute durch ein unglückliches Eigentor von Bruno Mocan, der eine Flanke von Rodlauer J. ins eigene Netz beförderte. Kurz vor der Halbzeitpause sorgte Patrick Arrer für das 3:1, als er nach einer Vorlage von Sinka die Ruhe behielt und den Ball unter dem Torhüter Selek hindurch ins Netz schob. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten blieb es beim komfortablen Vorsprung für die Gastgeber zur Halbzeit.

Landl dominiert die zweite Halbzeit

Nach der Pause machte der FC Landl genau dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Bereits in der 48. Minute erzielte Jakob Hollinger das 4:1, nachdem er einen Freistoß von Schuller aufnahm und den Ball präzise ins Tor beförderte. Die Dominanz der Heimelf setzte sich fort, und in der 62. Minute legte Hollinger seinen zweiten Treffer nach. Nach einem langen Ball, den Hager verlängerte, brachte Sinka eine präzise Flanke in den Strafraum, wo Hollinger mit seinem linken Fuß abschloss.

Der WSV Liezen hatte im zweiten Durchgang kaum noch Gelegenheiten, das Ergebnis zu korrigieren. Auch ein sehenswerter Freistoß von Majdancic fand nicht den Weg ins Tor, da Auer im Tor der Landler aufmerksam blieb.

Majdancic war es dann, der kurz darauf unfreiwillig im Mittelpunkt des Geschehens stand. Nach einem hohen Ball stieg der Angreifer zu einem Kopfball hoch - als es Richtung Boden zurückging, fiel der Goalie der Landler mit voller Wucht auf den Knöchel des Angreifers, der vor Schmerzen lauthals zu schreien begann - es sah gar nicht gut aus. Sofort wurde die Rettung alarmiert und kurze Zeit darauf kam auch schon der Rettungshubschrauber, der den Kicker ins UKH Kalwang flog. "Ich möchte mich auf diesem Weg bei Notarzt Dr. T. Wegscheider, Narkoseschwester N. Banvölgyi und bei unserem Abg. z. NR Mario Lindner recht herzlich bedanken. Durch deren Anwesenheit konnte eine rasche Rettungskette in Gang gesetzt werden", so WSV-Sektionsleiter Manuel Eingang.

Majdancic hatte letztlich Glück im Unglück - er hatte zwar starke Schmerzen, es konnte aber schon am Abend Entwarnung gegeben werden. Eingang weiter: "Das einzige was ich zum Spiel sagen möchte, ich bin froh dass Rijad nichts schlimmeres passiert ist und er sich wieder am Weg der Genesung befindet."

Aufstellungen: 

FC Landl: Markus Auer - Moritz Rodlauer, Sebastian Stöcklmair, Robert Pernegger - Jakob Hollinger, Patrick Arrer, Raphael Schuller, Gregor Baumann (K), Niklas Stadlhofer - Jonas Rodlauer, Rajmund Sinka

Ersatzspieler: Michael Graf, Oliver Pretschuh, Jonas Stübler, Sebastian Plaimauer, Philip Wagner, Leon Michael Hager

Trainer: Lukas Lindner

WSV Kelag Energie & Wärme Liezen: Kemal Selek - David Sara, Bruno Mocan, Sipan Polat, Max Lampel, Vlado Barisic - Manuel Eingang (K), David Vrhovac, Fabian Draxler - Rijad Majdancic, Okan Ugar

Ersatzspieler: Fehmi talha Sahin, Csaba Bela Petruska

Trainer: Kristijan Maleta

Unterliga Nord A: Landl : WSV Liezen - 5:1 (3:1)

  • 62
    Jakob Hollinger 5:1
  • 48
    Jakob Hollinger 4:1
  • 48
    Patrick Arrer 3:1
  • 40
    Eigentor durch Bruno Mocan 2:1
  • 31
    Niklas Stadlhofer 1:1
  • 15
    Rijad Majdancic 0:1

 

Foto: Komar