In einem spannenden Spiel der Unterliga Nord A setzte sich der SV Union Haus/E. knapp mit 1:0 gegen den SV Stainach-Grimming durch. Der entscheidende Treffer fiel kurz vor der Halbzeitpause durch Matthias Hofer. Trotz zahlreicher Chancen und einem engagierten Auftritt schaffte es Stainach-Grimming nicht, den Ausgleich zu erzielen. Der Sieg von Haus/E. war aufgrund ihrer Spielüberlegenheit und zahlreicher Aluminium-Treffer durchaus verdient.
Die Partie begann mit offensivem Druck von Seiten des SV Union Haus/E., die bereits früh im Spiel die Kontrolle übernahmen. In der 12. Minute hatte das Team von Haus/E. nach einer Ecke die erste große Chance, die jedoch ungenutzt blieb, als der Ball an die Latte prallte. Weitere Gelegenheiten folgten, doch weder die Distanzschüsse noch die Einzelaktionen fanden ihren Weg ins Tor. Besonders auffällig war eine Chance in der 30. Minute, bei der man allein vor dem Tor scheiterte und im Nachschuss erneut nur die Latte traf.
Stainach-Grimming hatte Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden und konnte lediglich vereinzelt durch Distanzschüsse Gefahr ausstrahlen, wie etwa in der 28. Minute, als ein Schuss von der Mittellinie den gegnerischen Torwart auf die Probe stellte. Die entscheidende Szene der ersten Hälfte ereignete sich in der 45. Minute. Nach einem Freistoß landete der Ball bei Matthias Hofer, der ihn zur verdienten 1:0-Führung für Haus/E. im Netz unterbrachte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Haus/E. erneut eine Gelegenheit, die Führung auszubauen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor.
In der zweiten Halbzeit versuchte Stainach-Grimming, den Druck zu erhöhen und den Ausgleich zu erzwingen. Mehrfach fanden sie den Weg in den Strafraum von Haus/E., doch die Chancen blieben ungenutzt. Besonders in der 71. Minute sorgte ein Schuss von der Mittellinie, der vom Torwart gerade noch zur Ecke geklärt wurde, für Aufsehen.
In der 75. Minute intensivierte Stainach-Grimming seine Bemühungen, doch trotz des verstärkten Offensivdrangs blieb der Ausgleich verwehrt. Eine dramatische Szene ereignete sich in der 84. Minute, als ein vermeintliches Tor für Haus/E. wegen eines Fouls am Torhüter nicht anerkannt wurde. Die Heimmannschaft gab nicht auf und drängte bis zur letzten Sekunde, doch auch die sechsminütige Nachspielzeit brachte keinen Erfolg mehr.
Roman Lackner (Sportlicher Leiter Haus): "Ohne unseren gelb gesperrten Abwehrchef Fuchs starten wir in die Partie, können aber gleich das Ruder an uns reißen, wir finden sehr viele Chancen vor, die wir leider nicht verwerten können. In Halbzeit 1 treffen wir 4 Mal Stange oder Latte, es ist wie verhext. Kurz vor der Pause dann der hochverdiente Führungstreffer. Aus einem Freistoß reagiert Hofer am Schnellsten und drückt den Ball im Strafraum ins gegnerische Tor. Mit der knappen Führung gehts in die Pause. Auch nach der Pause beginnen wir stark, Tor gelingt uns aber wieder keines. Wir machen einen 3er Tausch, unsere jungen Spieler dürfen sich beweisen. Zum Schluss hin beginnt dann Stainach auf unser Tor zu drücken, Tor gelingt ihnen aber keines mehr. Aufgrund der vielen Torchancen ein mehr als verdienter Sieg für uns! Tore, die man nicht schießt, bekommt man - Gott sei Dank trifft dieser Spruch diesmal nicht zu. Wir leisten unseren Nachbarn aus Pruggern wichtige Schützenhilfe im Abstiegskampf, ein Derby nächste Saison wäre wieder schön! Eine Kiste Bier als Dank wäre natürlich angebracht (grinst). Gratulation an unseren Allrounder Hofer Hiasi, wichtige 2 Tore in den vergangen 2 Spielen! Frauenwelt aufgepasst: Hiasi ist noch Solo, daher das nächste Heimspiel am 9.5.2025 gegen den WSV Liezen in der Ennsbodenarena nicht verpassen! Wir freuen uns auf eure Unterstützung."
Franz Mandl (Trainer Stainach): "Eine schlechte erste Halbzeit mit zahlreichen Chanchen in Führung zu gehen, wir waren praktisch nicht vorhanden. Kurz vor der Halbzeitpause war es soweit der verdiente Führungstreffer für Haus nach einen Freistoß, der durch den Strafraum kam. Mit mehr Mut wäre das Tor vermeidbar gewesen. Nach einer Kabinenpredigt wachte unser Team endlich auf und beteiligte sich auch am Spiel, je länger das Spiel dauerte desto mehr verlagerte sich das Spiel vor das Tor von Haus, leider konnte keine Chance genützt werden, um den Ausgleich zu erzielen. Die Leistung ist einfach zu wenig, um in der Unterliga zu bestehen, die Planungen gehen bereits voll in Richtung Gebietsliga, die Saison wollen wir noch mit Anstand zu Ende spielen."