In einem intensiven Spiel auf der Sportanlage Hammerboden konnte der FC Landl einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Breitenau feiern. Trotz der Bemühungen der Gäste dominierte der FC Landl das Spielgeschehen und sicherte sich mit kluger Spielweise und effizientem Abschluss drei wertvolle Punkte im Kampf um die beste Bezirksmannschaft.
Der FC Landl startete stark in die Partie und konnte bereits in der 12. Spielminute durch einen Standard in Führung gehen. Patrick Arrer köpfte nach einer präzisen Ecke von Baumann unbedrängt ins Tor und brachte seine Mannschaft früh mit 1:0 in Führung. Diese Führung verlieh den Gastgebern Selbstvertrauen, während der SV Breitenau versuchte, durch schnelle Angriffe Nadelstiche zu setzen.
In der 20. Minute hatte Breitenau eine große Chance auf den Ausgleich, doch der Abschluss von Lipp ging über das Tor. Der FC Landl setzte dagegen weiter auf kluge Pässe und erhöhte in der 40. Minute durch Raphael Schuller auf 2:0. Schuller nutzte die Gelegenheit, als er den Ball nach einem Abpraller aus 25 Metern flach ins linke Eck schoss.
Die zweite Halbzeit begann mit einer kämpferischen Breitenauer Mannschaft, die den Anschlusstreffer suchte. Doch die Defensive des FC Landl stand stabil und ließ wenig zu. In der 70. Minute kam es zu einem Wendepunkt, als der Trainer von SV Breitenau, Harald Lechner, nach einem Protest gegen eine Schiedsrichterentscheidung mit der roten Karte vom Platz gestellt wurde. Diese Szene nahm den Gästen den Wind aus den Segeln und der FC Landl kontrollierte das Spielgeschehen.
Die Schlussphase der Partie war geprägt von hitzigen Momenten und mehreren guten Chancen auf beiden Seiten. In der 90. Minute machte Niklas Stadlhofer mit einem kraftvollen Schuss vom Strafraumrand alles klar und erhöhte auf 3:0. Torhüter Breidler von SV Breitenau konnte den Ball nicht mehr abwehren, trotz eines beherzten Einsatzes.
Daniel Gosch (Sektionsleiter Breitenau): "Erste Halbzeit war es leider wieder so, dass wir die Torchancen nicht genützt und durch 2 Unachtsamkeiten 0:2 in Rückstand geraten. In der zweiten Halbzeit haben die Jungs den Kampf angenommen und waren auch die bessere Mannschaft, aber leider will der Ball aktuell nicht ins Tor und so ist es leider schlussendlich noch zum 0:3 gekommen. Unterm Strich eine viel zu hohe Niederlage, aber aktuell im Abstiegskampf leider die Realität. Jetzt müssen sich die Jungs gemeinsam aus dieser Situation rausziehen und hoffentlich gegen Stanz wieder anschreiben."