Spielberichte

Stein/Enns und Mürzzuschlag teilen sich die Punkte

So spannend kann Fußball sein: In der zweiten Runde der steirischen Unterliga Nord A matchten sich die Kicker vom SV Stein/Enns mit jenen vom ESV Mürzzuschlag. Das Spiel solte zu einem wahren Fußballthriller werden, der schließlich aber keine der Mannschaften siegreich vom Platz gingen ließ. Nachdem es zur Pause noch 1:1 gestanden war, trennten sich die Kontrahenten nach 90 Minunten mit einem gerechten 2:2.

Zwei Treffer schon in Runde eins

Das Spiel zwischen den Ennstalern und ihren Gegnern aus Mürzzuschlag startete eher verhalten. Es sollte eine halbe Stunde dauern bis Bewegung ins Geschehen kam. Man merkte dem Niveau der Partie deutlich an, dass sowohl Gastgeber als auch die angereisten Mürzzuschlager nicht in stärkster Besetzung eingelaufen waren. Das erste Tor fiel nach dem ersten Drittel der Partie zugunsten der Mürzzuschlager - ein Tormannfehler. David Heiling überhob den zu weit herausgelaufenen Schlußmann der Heimelf (31.).

Keine große Sache will der Sektionsleiter des SV Stein an der Enns, Albert Heinzl, aus diesem ersten Treffer machen: "Das ist keine große Sache, die ich unserem Goalie vorwerfe. Er war der Ersatzkeeper, unser Einser-Goalie laboriert an einem Kreuzbandriss. Da kann man nichts machen!".

Beim 1:0 sollte es jedoch nicht lange bleiben: Knapp fünf Minuten bevor der Referee die Spieler in die Kabine schickte, erzielte Dominik Bindlechner das Ausgleichstor (39.). Bei diesem 1:1 handelte es sich um einen sehenswerten Treffer - das Leder gelangte schlussendlich vom Innenpfosten in den Kasten der Mürzzuschlager. Der Ausgleich für die Heimelf war nicht aus der Luft gegriffen; schon in diesem ersten Durchgang hatten sie einen Pfostenschuß zu verzeichnen, der unhaltbar gewesen wären.

Zwei weitere Treffer besiegeln ein faires Unentschieden

Die Partie ging nach der Pause in der Tonart weiter, die sie schon die ersten 45 Minuten ausgezeichnet hatte. Die Heimtruppe dürfte unzufrieden mit der Schiedsrichterleistung sein, da dieser ihnen einen Elfmeter vorenthielt. Aber zurück zu den Toren, die den Ausgang dieses Fußballkrimis entschieden:

"Wir dürfen nicht unzufrieden sein. Nachdem wir bis kurz vor Schluß noch einen Treffer hinten lagen, müssen wir mit dem erkämpften Punkt zufrieden sein. Der 2:2-Ausgleich war bezeichnend für das gesamte Spiel - er wurde von einem vierzigjährigen Ersatzspieler geschossen. Beide Mannschaften waren spürbar ersatzgeschwächt.", stand Albert Heinzl kurz nach dem Schlußpfiff noch spürbar unter Strom.

Damit brachte der Sektionsleiter der Gastgeber die Charakteristik der Begegnung deutlich auf den Punkt. Die beiden Treffer, die in Runde zwei noch fielen, führten zu einem fairen Unentschieden: Thomas Sonnleitner traf bereits kurz nach der Pause für die Mürzzuschlager (52.). Der Treffer war mit etwas Ballglück verbunden, er wurde abgefälscht. Schließlich der späte, erneute Ausgleichstreffer der Heimelf durch Michael Heinzl zum 2:2 (89.) besiegelte den Ausgang des Matches. Der Ersatzspieler konnte den Ball vom Sechzehner hinter dem Schlußmann der Mürzzuschlager platzieren