In der achtzehnten Runde der steirischen Unterliga Nord A trafen an diesem letzten Spieltag der Runde in Langenwang vor rund 100 Heimzusehern, die wohl einen Heimsieg ihrer Truppe erwarteten, die Hausherren vom Atus Langenwang und ihre Gäste von SV St. Marein-Lorenzen aufeinander. Und wie es auch im Weltfußball der Fall ist, geschehen auch im nordsteirischen Unterhaus hin und wieder nicht so erwartbare Dinge und Ergebnisse. Die Gastkicker machten das Spiel und führten nach einem raschen Tor zur Pause mit 1:0 aus ihre Sicht. Es überrascht wenig, dass sie dann die zweite Hälfte noch defensiver anlegten. Sie machten hinten dicht, konnten jedoch vorne aus einem Konterlauf ein zweites Tor machen. Mit 2:0 aus Gästesicht nahmen sie drei Punkte aus Langenwang mit.
"Wir profitierten schon von der sehr frühen Führung. Wir haben dann aber taktisch sehr klug gespielt, defensiv sehr gut agiert. Zwar hatten wir auch Konter, haben aber vor allem hinten nicht viel zugelassen. Langenwang hatte in der zweiten Hälfte eigentlich nur eine Torchance mit einem Kopfball, den unser Tormann über die Latte gedreht hat. Dann haben wir ein Kontertor gemacht, unsere taktische Rechnung ist heute aufgegangen: Wir waren defensiv eingestellt, haben den Langenwangern Ballanteile nach vorne überlassen. Mit einem Auswärtstor nach drei Minuten geht es natürlich, defensiv zu spielen. Es war von uns vor allem eine gute Kollektiv- und Defensivleistung!", analysierte der Trainer der Sieger, Manfred Theisel, das Spielgeschehen, als er nach dem Abpfiff um seine Sicht der Dinge gefragt wurde.
Wie es Theisel gefärbt durch die Sicht der Auswärtshelden durchklingen lassen, führte an diesem Fußballsonntag der Weg zum Sieg darüber, hinten keinen Platz zu lassen und Chancen, die sich vorne ergeben, auch zu nutzen. Dass man ein erspieltes Ergebnis auch gut verwalten muss, wussten die Gastkicker an diesem Tag nur zu gut.
Bereits in Minute 3. erzielte Manuel Ofner nach einer schönen Aktion, die in einen Stangelpass mündete, das 1:0 aus Sicht der Sieger. Das zweite Tor, das Benjamin Schoberer zu erzielen wusste, entstand eben aus einem genutzten Konterlauf (82.). Damit gaben sich die Langenwanger zuhause die Blöße und müssen nun wohl im Training etwas nachsitzen.