In einer Partie der 22. Runde in der steirischen Unterliga Nord A, in der von der Papierform her die beteiligten Teams mit höchst unterschiedlichen Karten ausgestattet waren, matchten sich heute in Stein an der Enns die Hausherren vom SV Stein/Enns und ihre zu favorisierenden Kontrahenten vom Atus Langenwang. Während die Hausherren in der Tabelle die Rote Laterne vor sich her tragen und Punkte holen mussten, um den Klassenerhalt rechnerisch noch zu schaffen zu können, sind die Gäste auf Rang drei anzutreffen gewesen. Stand es zur Pause noch 0:0, so konnten sich die Gäste dann doch noch absetzen. Schließlich entschieden sie die Partie mit einem späten Tor 0:1 für sich.
"Wir haben verdient gewonnen, wir hatten viele Chancen, vor allem in der Schlussphase, da hatten wir einige hundertprozentige Chancen, die wir nicht gemacht haben. Aber Stein hat wirklich gekämpft, nur zum Schluss eben aufgemacht. Ich denke, wir waren dennoch spielerisch überlegen, daher sind das drei verdiente Punkte für uns!“, sagte Dietmar Bauer, Sektionsleiter der Auswärtshelden aus Langenwang, als er nach den neunzig Minuten um seine Meinung zum Sieg gefragt wurde.
Bauer ließ damit durch- und anklingen, was sich wohl auch das Steiner Hauspublikum zumindest insgeheim gedacht haben dürfte: Die Gäste waren spielerischen überlegen, ihre Truppe hielt sich eigentlich vor allem über den Kampf im Spiel. Bis zu Minute 72. klappte das auch; dann kam ein Lochpass zu Florian Hoppl, der allein auf den Keeper zuhielt und das Runde ins Eckige wandern ließ. Damit war die Partie dann auch entschieden.
Damit änderte sich nichts an der Tabellensituation der beteiligten Teams, da die Hausherren nach wie vor die Rote Laterne ihr Eigen nennen müssen, aber damit den Klassenerhalt auch rechnerisch nicht mehr schaffen können. Die Gäste verweilen trotz Sieg weiterhin auf Rang drei. Somit endete die Partie so, wie es zu erwarten war, wenn der Sieg auch höher hätte ausfallen können.