Spielberichte

2:2! Stanz und Mürzzuschlag trennen sich remis

In der zweiten Runde der steirischen Unterliga Nord A, welche aufgrund einer Regelung des Verbands zugleich die erste gespielte Runde der Saison darstellte und somit die Sommerpause beendete, standen sich im Teichstadion von Stanz vor 150 Heimzusehern an einem warmen Sommerabend im August gestern die Hausherren vom SV Stanz und ihre angereisten Herausforderer von Phönix Mürzzuschlag gegenüber. Nach der ersten Hälfte stand es nach einer von den Chancen her eher ausgeglichenen Partie noch 1:0 für die Hausherren - die Zeichen standen also auf einen Heimsieg. Doch dies sollte täuschen: Nach einer weiteren Halbzeit, eher geprägt durch Spielimpulse der Heimkicker, stand es 2:2 und die Hausherren mussten sich mit einem Remis zufrieden geben.

"Wir hätten zuhause gewinnen müssen!"

"Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, zuerst hatten wir Chance auf drei oder vier Tore. Ich denke, wir waren in der ersten Hälfte überlegen, das Bild in der zweiten Halbzeit war dasselbe. Kurz, mit unserem Spiel bin ich zufrieden, da wir das gezeigt und umgesetzt haben, was wir trainiert haben. Nur vom Ergebnis her hätten wir zuhause bei besserer Verwertung der Gelegenheiten schon gewinnen müssen!“, fasste ein eher zufrieder, dennoch realistischer Uwe Thonhofer, Trainer der Stanzer Heimmatadoren, das Spiel aus deren Sicht in der Rückschau zusammen.

Was Thonhofer zu Protokoll gab, entsprach dem Eindruck, den das Spiel bei den Heimfans erweckte. Schon in der ersten Hälfte machten eher die Hauskicker das Spiel, wenn ihre Gegner auch dagegen hielte. Das Spiel der Heimmannschaft wurde zur Pause durch die Halbzeitführung belohnt, die Manuel Maierhofer nach einem Abpraller bereits in der elften Minute besorgen konnte.

Ähnlich war das Fußballbild in der zweiten Runde: Es ging schon ausgeglichen zu, aber die Hausherren hatten eigentlich eher die Nase vorne. Dennoch konnte Halil Bakan die Gäste durch den gelungenen Abschluss einen Konters wieder an ihre Gegner heranführen (50.). In Minute 76. konnte Armin Grünbichler per Kopf einen Corner zum vorläufigen 2:1 verwerten.

Durchaus symptomatisch für den Verlauf der Partie war dann das letzte Tor zum 2:2: Nach einem Individualfehler konnte Matthias Riegler in der vierten Minute der Überspielzeit den Gästen noch einen Punkt sichern. Kurz, mit mehr Konsequenz im Abschluss hätten die Stanzer Akteure durchaus einen Heimsieg erringen können.