Spielberichte

Kindberg-Mürzhofen siegt gegen Lassing verdient 2:0

In der zweiten der Partien am Samstagabend des neunten Spieltagsder steirischen Unterliga Nord A sollte es im Stadion Kindbergdörfl sollte es zum Match zwischen den Hausherren vom FC Kindberg-Mürzhofen II und ihren Gegner und anzunehmenden Favoriten, den angereisten Tabellenzweiten vom SV Lassing kommen. Da die Lassinger als Liganeulinge bisher eine sehr gute Figur gemacht hatten, während die Heimkicker eher im hinteren Mittelfeld zu suchen waren, hatten die zweiteren gleichsam die "Pflicht" den Sieg, oder zumindest einen Punkt zu holen. Und doch sollte es dann ganz anders kommen: Zur Pause stand es  schon 1:0, nach den neunzig Minuten hatten die Hausherren einen verdienten 2:1-Sieg eingefahren.  (Jetzt Trainingslager buchen)

Kindberg-Mürzhofen steht kompakt und holt den Dreier gegen Lassing

"Das war eigentlich ein ganz klares spiel, wir sind sehr ersatzgeschwächt, mit einem einzigem Spieler, der älter als zwanzig Jahre ist, in die Partie gegangen. Aber wir haben sehr kompakt gespielt und waren – aus unserer Sicht – nie gefährdet. Wir haben das Spiel kontrolliert und waren besser. Ich denke daher, das war ein klarer Dreier für uns!“, fasste ein selbstbewusster Reinhard Stadler, seines Zeichens Coach der erfolgreichen Heimakteure, das, was in ihrem Stadion vor sich gegangen war, nach dem Abpfiff zusammen.

Damit beschrieb Stadler eine Partie, die eigentlich gegen die auf der Papierform beruhenden Erwartungen verlief: Die Gäste aus Lassing kamen nie richtig ins Spiel; nur nach dem 2:1, das Jörg Stenitzer ihnen erarbeiten konnte (70.), kamen sie etwas auf. Dem waren aber schon zwei Tore der Heimelf vorangegangen, die sich damit auch den Sieg verdient erspielten.

Schon in Runde eins produzierten die Stürmer des FC Kindberg-Mürzhofen einen Doppelpass, doch zunächst wurde der Ball vom Defensivspieler der Lassinger abgewehrt. Dies wollte offenbar der Sechser der angreifenden Mannschaft, Matthias Hubmann, nicht auf sich sitzen lassen: Er zog aus etwa 25 Metern ab und busgsierte den Ball ins Kreuzeck (24.).

Nach dem Pausenstand von 1:0 hatten eigentlich auch in Runde zwei - bis auf die genannte Phase nach dem Anschlusstreffer - die Spieler der Heimmannschaft das Match in der Hand. Nur drei Minuten nach Wiedereröffnung der Partie kam ein Pass von der Seite zu Gjin Gjinaj der mit dem vorläufigen 2:0 den Sieg seiner Trupper fixierte.