Schon in den bisherigen Herbstrunden in der steirischen Unterliga Nord A hatten die Kicker vom SV Thörl ordentlich aufgezeiht. Es sollte daher für nicht allzu große Verwunderung sorgen, wenn sie - derzeit auf Rang zwei der Tabelle anzutreffen - in der Heimpartie gegen ihre Gäste vom SV Union Haus im Ennstal des zwölften Spieltags ebenso wieder drei Punkte holen würden. Und so kam es dann auch: Zwar knapp, aber nach dem 0:0-Pausenremis, genügte ihnen ein Heimtor zum 1:0-Sieg. (Jetzt Trainingslager buchen)
"Das war zuerst in der ersten Hälfte eine eher ausgeglichene Partie, obwohl vielleicht wir mehr Spielanteile hatten. Haus hat es über Konter versucht, aber wir sind hinten wieder sehr gut gestanden. In der zweiten Hälfte haben wir dann das Kommando übernommen; wir hatten wirklich gute Chancen, aber nicht alle genützt. Gegen Schluss hin wurde es nochmals spannend, es kam etwas Hektik in die Partie – aber wir haben gewonnen!“, fasste ein mit drei Punkten hörbar zufriedener Karl Heinz Kubesch, Trainer der Thörler Sieger, die Partie nach dem Abpfiff zusammen.
Wenn man etwas kritischer auf die Partie blickt, wie dies der Heimsieger nicht unbedingt musste, kann man auch zu dem Schluss kommen, dass die Thörler schon - wie von Kubesch bemerkt - insgesamt eher das Spiel gestalteten, dabei aber nicht immer nur souverän wirkten. Zuerst war es in der ersten Hälfte eher ausgeglichen, was sich aus klar im Pausenremis von 0:0 niederschlug.
In der zweiten Hälften schien phasenweise ein Ruck durch die Heimelf zu gehen und sie machten Meter: In Minute 75. war es dann soweit, dass ihr Spielzug über einige Stationen lief, der Ball schließlich zu Roland Hirtner gelangte, der mit dem einzigen Tor des Matches den Heimsieg in Höhe von 1:0 fixierte.
Damit gewannen zwar wie erwartet die Thörler am eigenen Platz, aber auch die Hauser hatten durchaus Anteil an diesem Geschehen der Partie.