Wenn ein Verein auf eine soweit bewegte Geschichte zurückblicken kann, dann ist es der WSV Discocenter Base Liezen. Denn der ehemalige Landesligaclub schaffte es sich von der Gebietsliga Enns über die Unterliga Nord A bis hin in die Oberliga Nord vorzukämpfen. Nach der Spielsaison 12/13 gingen bei den Ennstaler dann aber die Lichter aus bzw. war dann ein Neustart in der untersten Klasse unausweichlich. Was dann aber bei den Verantwortlichen aber erst Recht hervorrief, die Ärmel hochzukrempeln. So stellte man den Traditionsverein auf völlig neue Beine bzw. konnte man dann nach drei Jahren in der untersten Spielklasse, auch den Meistertitel in selbiger einfahren. In der Ennsliga hielt man sich nun aktuell gerade Mal eine Saison lang auf, ab sofort steht wiederum die ULNA am Tagesplan des WSV Liezen.
Sektionsleiter Amandus Stangl, der oftmals auch Spielertrainer Manuel Eingang tatkräftig unter die Arme greift, zur gegebenen Sachlage: "Nach dem Aufstieg sind wir eigentlich mit der Erwartung in das neue Spieljahr gegangen, zumindest die Klasse bzw. die Gebietsliga Enns halten zu wollen. Nach der überraschend starken Herbstperformance, Pruggern war der erste Verfolger mit zwei Punkten Rückstand, mussten wir unsere Vorhaben dann doch entsprechend korrigieren bzw. wurde auch kadermäßig etwas nachgebessert. Schlussendlich haben wir unsere Führung dann auch über Ziellinie gebracht bzw. war die Mischung zwischen erfahrenen und jungen nachdrängenden Spielern dann auch die richtige. Klar ist die Freude nun groß in einer hochattraktiven Unterliga Nord A mitwirken zu können, sind dort nun doch neben sieben Enns- auch sieben Clubs aus dem Mürztal vertreten." - so der Sportchef, der diesmal vor allem die Veitscher ganz oben auf der Liste hat bzw. dessen Ziel es ist, vorerst einmal (erneut) die Liga zu halten.
ZUR Unterliga Nord A Transferliste
geschrieben von: Robert Tafeit