Beim FC Ausseerland, der im Mai 2011 aus der Taufe gehoben wurde und von dort weg den Platz des FC Altaussee in der Gebietsliga Enns einnimmt bzw. aktuell die 5. Spielsaison infolge in der Unterliga Nord A absolviert, ist man an den gesteckten Zielen im Herbstdurchgang doch sehr deutlich vorbeigeschrammt. So reichte es letztendlich nach den 13 Spielen nur zu 16 Punkten bzw. landete man damit nach der ersten Meisterschaftshälfte am verbesserungsfähigen 11. Tabellenplatz. Schon der Meisterschaftsstart verläuft für die Truppe von Trainer Raimund Kopf sehr holprig. Reichte es nach den ersten 5 Begegnungen doch nur zu 5 Punkten. Die darauffolgenden 3 Siege entpuppen sich dann nur als Strohfeuer. Denn die Ausseer geizen in der Herbst-Schlussphase wiederum mit dem punkten bzw. reicht es aus 5 Partien bei 5:16-Toren nur zu 3 Zählern. Was für die Ennstaler spricht ist der Umstand, dass der Abstand zu den vorderen Teams, der Fünfte WSV Liezen weist nur 3 Punkte mehr auf, durchaus aufholbar erscheint.
Vereinsname: FC Ausseerland
Tabellenplatz: 11. Unterliga Nord A
Heimtabelle: 5.
Auswärtstabelle: 12.
längste Serie ohne Sieg: 5 Spiele
höchster Sieg: 2:0 gg. Kindberg-Mürzhofen II (Runde 8)
längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
höchste Niederlage: 1:8 in Stainach-Grimming (Runde 13)
geschossene Tore/Heim: 1,4
bekommene Tore/Heim: 1,0
geschossene Tore/Auswärts: 1,1
bekommene Tore/Auswärts: 4,5
Spiele zu Null: 3
Fairplaybewerb: 9.
erhaltene Karten: 1 gelb/rote Karte, 29 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Ingo Temmel (9 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich lediglich mit einer 3. War es doch unsere Vorgabe eine Rolle im vorderen Mittelfeld zu spielen. Aber die Mannschaft ist praktisch die gesamte Hinrunde hinweg nicht wirklich in Schwung gekommen."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Es geht darum, dass wir konsequenter auftreten müssen bzw. gilt es stabiler zu stehen. Nur dann wird es möglich sein, eine entsprechende Leistungssteigerung herbeizuführen."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ich gehe doch davon aus, dass sich Krieglach und Stainach-Grimming den Titel unter sich ausmachen werden."
Ist es zu Kaderveränderungen gekommen bzw. wie ist die Aufbauzeit bislang verlaufen?
"Weitgehenst ist unsere Kaderkonstellation gleich geblieben. Die Mannschaft steht seit Mitte Jänner im Training. Gegen den Gebietsliga-Führenden Pruggern (2:3) gab es auch schon ein Testspiel." Transfers Unterliga Nord A
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"In erster Linie geht es darum, dass wir uns von der Abstiegszone distanzieren. Weiters haben wir es am Plan, mehr Punkte wie in der Herbstrunde gutzuschreiben."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der FC Ausseerland im Jahr 2024 zu finden?
"Im vorderen Drittel der Unterliga Nord A."
Hat der FC Ausseerland noch Pfeile im Köcher bzw. was gelingt nun in der anstehenden Rückrunde in der Unterliga Nord A?
FC Ausseerland: Heimatverein
Der stärkste Spieler in der Unterliga Nord A ist: da gibt es mehrere
Mein Lieblingsverein ist: AC Milan
Der österreichische Fußball braucht: eine Teilnahme bei einem Großereignis
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Morgenmensch
Bevorzugte Musik: Bruce Springsteen
Ligaportal: Super-Infoseite
Schiedsrichter: harter Job
Marko Arnautovic: ruft sein Potenzial zu wenig ab
Frauenfußball: am aufsteigenden Ast
Wo ich am besten entspanne: beim Sport
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: in Italien
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: schwarzer Panther
Photoquelle: FC Ausseerland
by: Ligaportal