137 Tage lang ruht das runde Leder in den meisten unteren steirischen Spielklassen. Von ganz oben in der Tabelle der Unterliga Nord A lacht nach der Herbstrunde der ESV Sparkasse Mürzzuschlag. Damit bestätigt man die Form der letzten halbfertiggespielten Saisonen. Dahinter folgt mit bereits einem 5-Punkte-Rückstand der SV Thörl. Mit einem Respektabstand sind dann der SV Stainach-Grimming, der SV Seerestaurant Lassing bzw. der SC "1960" Team Styria RB Pernegg, die weiteren Verfolger. Was gleichbedeutend damit ist, dass der Drops noch lange nicht gelutscht ist. Da scheint im Frühjahr ein beinharter Kampf, zumindest um den möglichen Relegationsplatz, auf der Tagesordnung zu stehen. Der TUS "Ennstaltrapez" Admont ist mit 11 Zählern aus 12 Begegnungen am verbesserungsfähigen 11. bzw. drittvorletzten Tabellenplatz zu finden. Ligaportal Steiermark ist dabei die aktuelle Lage im Grün-Weißen Amateur-Fußball zu erkunden. Der Schriftführer der Admonter, Florian Stadlauer, stellt sich den 11 überarbeiteten Fragen:
Ligaportal: Wie ist der Herbst-Durchgang zu bewerten?
Florian Stadlauer: "Nach vielen „Up´s“ und „Down´s“ konnten leider nicht die gewünschten Punkte eingefahren werden! – Zusätzlich war unsere Mannschaft auch vom Verletzungspech geplagt und einige COVID-Infektionen und Quarantänesituationen kamen dazu!"
Ligaportal: Wo sind die Stärken zu finden bzw. wo gilt es den Hebel anzusetzen?
Florian Stadlauer: "Die Stärke, unserer durchwegs jungen Mannschaft, ist definitiv der Zusammenhalt innerhalb des Teams und dass ganz junge Spieler von den bereits etwas arrivierteren Spielern bestens in die Mannschaft integriert werden! – Den Hebel gilt es bei der Konstanz anzusetzen! – Wir vom Vorstand würden uns wünschen, dass die Leistungen unserer Mannschaft auf einem konstanten guten Niveau sind und nicht, dass die Leistungen von Wochenende zu Wochenende so stark schwanken wie im vergangenen Herbst!"
Ligaportal: Gibt es Transfer-Bewegungen bzw. Ab oder Zugänge?
Florian Stadlauer: „Es gibt es einen „Transfer“ auf der Trainerposition! Rainer Fuchs ist nun anstelle von Alois Valtan auf der Cheftrainer-Position im Einsatz, unserer langjähriger Teamkollege Dominik Wimberger beendet seine aktive Karriere und unterstützt Rainer Fuchs als Co-Trainer! – Claus Hartmann rundet das Trainerteam auf der Position als Tormann-Trainer ab!“ Innerhalb der Mannschaft gibt es bis dato 2 erfreuliche Neuzugänge .. Philipp Semlitsch kommt vom SV-Edelstauden (Gebietsliga-Mitte) und Marin Maric kommt vom SV-Hall (Gebietsliga-Enns) zu uns nach Admont! – 2 weitere junge Spieler, die uns in Zukunft hoffentlich viele Freude machen werden! – Möglicherweise ergibt sich noch die Eine oder Andere Neuverpflichtung während der laufenden Transferzeit! – Thomas Bräuer verlässt uns in Richtung SV-Hall!"
Ligaportal: Auf welcher Position ist Handlungsbedarf gegeben?
Florian Stadlauer: "Durch die Neuverpflichtungen von Marin Maric und Philipp Semlitsch konnten die durch den Abgang von Thomas Bräuer und das Karriereende von Dominik Wimberger frei gewordenen Positionen links und rechts in der Abwehr möglicherweise bereits wieder besetzt werden! – Handlungsbedarf haben wir definitiv auf der Position des Torhüters! – Auch auf der Mittelstürmerposition haben wir bis zur Rückkehr von Sadet Mehic, der leider nach wie vor verletzt ist, eventuell Handlungsbedarf!"
Ligaportal: Gibt es verletzte Spieler?
Florian Stadlauer: "Sadet Mehic und Daniel Biljesko arbeiten nach jeweils schweren Verletzungen derzeit an ihren Comeback´s!"
Im Herbst gibt es für den TUS Admont, 11 Punkte aus 12 Spielen, nur vereinzelnd Grund zum Jubel.
Ligaportal: Wann ist/war der Trainingsbeginn im Freien?
Florian Stadlauer: "Trainingsbeginn im Freien war am Dienstag, 18.01., am Kunstrasen in Rottenmann! – Neben den Trainings am Kunstrasen absolviert die Mannschaft aktuell auch Krafteinheiten in der Halle und ein vom Trainerteam ausgearbeitetes Ausdauertrainingsprogramm!"
Ligaportal: Welche Ziele hat man sich für die Rückrunde gesetzt?
Florian Stadlauer: "Liga halten, mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben, mit konstanten Leistungen mehr Punkte zu holen als im Herbst!"
Ligaportal: Es ist zu erwarten, dass eine mögliche Frühjahrssaison nur unter einer 2G-Regelung abgehalten werden kann. Wie ist es um die Impfbereitschaft im Team bestellt?
Florian Stadlauer: "Unser gesamter Kader erfüllt die 2G-Regelung!"
Ligaportal: Wer sind die Meisterkandidaten?
Florian Stadlauer: "Definitiv Mürzzuschlag! – Die Mürzzuschlager hätten sich den Aufstieg in die Oberliga nach den Leistungen in den vergangenen Saisonen und der Annullierung der Meisterschaft im vorigen Jahr auch verdient!"
Ligaportal: Ein Blick zum ÖFB-Team: Schafft man die Playoffspiele bzw. ist man dabei bei der Winter-WM in Katar?
Florian Stadlauer: "Wird schwierig, aber als patriotischer und fußballbegeisterter Österreicher wünscht man sich eine WM-Teilnahme natürlich!"
Ligaportal: Zum Abschluss noch: Welcher Startrainer bzw. Spieler würde gut in eure Mannschaft passen? ;-)
Florian Stadlauer: "Weil es wichtig ist, dass neben den harten Trainingseinheiten und eventuellen Misserfolgen in einem Team, auch der „Schmäh rennt“ würde ich sagen: Thomas Müller vom FC Bayern München!"
Bild: TUS Admont
© Robert Tafeit