Etwa zwei Monate lang ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Nord A und nun sind wir schon wieder mitten im Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der neunte Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen dem Atus Wartberg und dem FC Auseerland wird der neunte Spieltag in der Unterliga Nord A am Freitag um 19 Uhr angepfiffen. Für die Hausherren aus Wartberg läuft es derzeit alles andere als nach Wunsch. Die vergangenen drei Partien wurden allesamt verloren. Am meisten schmerzt dabei natürlich das 3:4 gegen St. Gallen. Damit sind die Wartberger sogar schon auf den vorletzten Platz zurückgerutscht. Dort will man natürlich schnellstmöglich wieder weg und ein Sieg gegen Ausseerland wäre das optimale Mittel dafür.
Der SV Stanz empfängt am Samstag um 14 Uhr den FC Schladming. Ein Blick auf die Tabelle reicht bereits. um zu wissen, dass es sich um das absolute Schlagerspiel des Wochenendes handelt. Der FC Schladming ist trotz der Niederlage zuletzt gegen Pernegg weiterhin Tabellenfürer. Punktgleich dahinter befinden sich nun aber schon die Stanzer, die zuletzt zwei Siege am Stück feierten. Man darf gespannt sein, ob Schladming seiner Rolle als Favorit gerecht werden kann.
Der FC Pernegg empfängt am Samstag um 15 Uhr den FC Veitsch. Für die Zuschauer handelt es sich dabei gleich um das zweite Topspiel der Runde, es trifft nämlich der Tabellendritte auf den -vierten. Die Hausherren kommen immer besser in Schwung. Nach Startschwierigkeiten konnten die Pernegger zuletzt fünf Siege in sechs Spielen feiern. Sogar Tabellenführer Schladming wurde zuletzt am eigenen Platz besiegt. Gegen Veitsch soll es natürlich so weitergehen, aber die Gäste werden der erwartet unangenehme Gegner werden.
Der SV St. Marein/St. Lorenzen trifft am Samstag um 16 Uhr auf den SV St. Gallen. Eigentlich handelt es sich bei dieser Partie um ein Kellerduell. Beide Mannschaften sind in den Niederungen der Unterliga Nord A angesiedelt, der Trend von St. Gallen zeigt aber fast senkrecht nach oben. In den ersten vier Spielen setzte es für die Truppe von Michael Ahrer vier Pleiten, dafür wurden die vergangenen beiden Partien gewonnen. In St. Marein strebt man den dritten Sieg in Folge an.
Am Samstag kommt es um 17 Uhr zu der Begegnung zwischen dem SV Thörl und dem ESV Mürzzuschlag. Die Formkurve spricht derzeit ganz klar für die Gäste aus Mürzzuschlag. Die Truppe von Harald Lechner ist bereits seit vier Spielen ungeschlagen und konnte dabei gleich drei Siege feiern. Anders sieht es da schon bei Thörl aus. Die vergangenen drei Partie konnten allesamt nicht gewonnen werden. Ob sich das gegen Mürzzuschlag ändert, wird man erst am Samstag sehen.
Am Sonntag kommt es um 15 Uhr zu der Begegnung zwischen dem SV Gams und dem FC Kindberg-Mürzhofen II. Die Gäste aus Kindberg konnten sich zuletzt stetig etwas nach vorne kämpfen. Nach dem überraschenden Sieg gegen Stanz konnten die Kindberger zuletzt auch den wiedererstarkten Kickern aus Mürzzuschlag einen Punkt abknöpfen. In Gams soll nun wieder ein Dreier gelingen. Die Hausherren kassierten zuletzt ein empfindliches 2:5 gegen Mürzzuschlag.
Zum Abschluss des neunten Spieltags in der Unterliga Nord A empfängt der Atus Langenwang zuhause den SV Stein an der Enns. Die Gäste sind nach wie vor abgeschlagener Letzter in der Tabelle, daran änderte auch das 0:2 gegen Stanz nicht. Langenwang verlor zuletzt zwar auch knapp mit 2:3, gehen aber dennoch als klarer Favorit in diese Partie. Zudem spricht der Heimvorteil für die Kicker von Zorko Racic. Langenwang ist zuhause noch ungeschlagen.