Fast fünf Monate lang ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Nord A und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der 20. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen dem FC Veitsch und dem Atus Wartberg wird der 20. Spieltag in der Unterliga Nord A am Freitag um 19 Uhr eröffnet. Für die Gäste aus Wartberg könnte der knappe 1:0-Sieg gegen den Tabellenletzten aus Stein so etwas wie eine Wende in dieser Saison bedeuten. Nur eine Woche später wurde nämlich auch Tabellenführer Schladming völlig überraschend mit 3:1 besiegt. Ein Sieg in der Veitsch wäre natürlich noch wichtiger, weil man damit einen direkten Abstiegskonkurrenten hinter sich lassen könnte.
Am Samstag kommt es um 18 Uhr zu der Partie zwischen dem SV St. Gallen und dem SV Thörl. Die Hausherren sind in den vergangenen Wochen richtig gut in Schwung gekommen. Gleich viermal in Folge blieb man zuletzt ohne Niederlage und konnte dabei sogar drei Siege feiern. Derzeit ist man zwar noch auf dem Relegationsplatz klassiert, aber immerhin hat man auch noch ein Spiel in der Hinterhand. Gegen Thörl möchte man zuhause zumindest ungeschlagen bleiben.
Jetzt ist es also tatsächlich passiert. Nach einem wahren Negativlauf mit nur einem Punkt aus drei Spielen verlor der FC Schladming in der Vorwoche die Tabellenführung. Erstmals seit der sechsten Runde steht die Truppe von Andreas Schmid nicht mehr an der Spitze der Unterliga Nord A. Nach Verlustpunkten gerechnet (Schladming muss noch ein Nachtragsspiel bestreiten) ist man zwar noch Erster, aber eine Garantie ist das freilich nicht. Man darf gespannt sein, ob die Schmid-Elf gegen St. Marein/St. Lorenzen am Samstag (18 Uhr) wieder in die Erfolgsspur findet.
Tabellenführer SC Pernegg hat am Sonntag eine vermeintlich leichtere Aufgabe zu erfüllen. Die Pernegger müssen um 16 Uhr beim SV Stein an der Enns antreten und die zuletzt gezeigten Leistungen einfach bestätigen. In den vergangenen vier Runden gingen die Pernegger stets als Sieger vom Platz und derzeit deutet nicht allzu viel darauf hin, dass sich das am Sonntag ändern wird. Immerhin fehlen dem Tabellenletzten bereits elf Punkte ans rettende Ufer.
Am Sonntag kommt es um 17 Uhr zum Duell zwischen dem FC Kindberg-Mürzhofen II und dem ESV Mürzzuschlag. Auch die Hausherren aus Kindberg haben den Klassenerhalt noch lange nicht in der Tasche. Derzeit beträgt der Vorsprung zum Abstiegsplatz 13 (Gams) nur fünf Punkte. Zudem konnte die Truppe von Ernst Fugger aus den vergangenen vier Partien nur einen Punkt mitnehmen. Ein "Dreier" wäre gegen Mürzzuschlag eigentlich bereits überfällig.
Ebenfalls am Sonntag um 17 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem Atus Langenwang und dem SV Stanz. Da an der Spitze alle Teams außer Pernegg derzeit etwas schwächeln, sieht auch Stanz nun wieder seine Chance. Zuletzt konnte Kindberg-Mürzhofen II mit 3:2 besiegt werden, was in der Tabelle nur noch vier Punkte Rückstand auf die Spitze bedeutet. Ganz aus dem Rennen ist auch Langenwang noch nicht, allerdings macht die Truppe von Zorko Racic derzeit keinen allzu soliden Eindruck.
Zum Abschluss des 20. Spieltags kommt es in der Unterliga Nord A am Sonntag um 19 Uhr zu der Begegnung zwischen dem FC Ausseerland und dem SV Gams. Die Gäste aus Gams kämpfen derzeit verbittert ums Überleben, allerdings fehlt einfach ein richtiger Befreiungsschlag. Die Unentschieden gegen St. Gallen und Langenwang sind aller ehrenwert, allerdings bräuchte es mal einen "Dreier", um aus der Abstiegszone zu kommen. Gelingt der ausgerechnet in Bad Aussee?