Fast fünf Monate lang ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Nord A und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der 26. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen dem FC Ausseerland und dem Atus Langenwang wird der 26. und damit letzte Spieltag der Unterliga Nord A am Samstag um 17 Uhr eröffnet. Für beide Mannschaften ist diese Partie nicht unwichtig. Langenwang wird wohl einen Sieg benötigen, um in der Endabrechnung auch Platz drei halten zu können. Bei Ausseerland hingegen könnte ein Sieg nochmal ein großen Satz nach vorne in der Tabelle bedeuten.
Ebenfalls am Samstag um 17 Uhr kommt es zu der Partie zwischen dem ESV Mürzzuschlag und dem SV Stanz. Auch für diese beiden Mannschaften hat dieses abschließende Spiel noch Bedeutung. Stanz möchte in der Endabrechnung unbedingt noch Platz drei erreichen, dafür wird aber ein Sieg von Nöten sein. Mürzzuschlag befindet sich derzeit auf Rang neun, könnte aber noch bis auf den sechsten Platz vorstoßen. Man darf gespannt sein, ob das mit einem Heimsieg gelingt.
Ebenfalls noch im Rennen um Platz drei befindet sich der SV Thörl. Die Ambitionen der Thörl-Kicker erlitt in der Vorwoche aber einen herben Dämpfer, als man gegen Wartberg gleich mit 0:3 unterging. Jetzt ist man freilich nur noch Außenseiter im Kampf um Platz drei und mit St. Marein/St. Lorenzen wartet am Samstag zuhause ein alles andere als leichter Gegner. Die Gäste konnten zuletzt gleich fünf Spiele in Folge ohne Niederlage bestreiten.
Der SV Gams empfängt am Samstag um 17 Uhr den SC Pernegg. Für die Hausherren hat diese Partie natürlich noch enorme Bedeutung. Am Ende wird es wohl einen Sieg brauchen, um St. Gallen am letzten Spieltag noch zu überholen und auf den Relegationsplatz zu verdrängen. Vor allem wird man auf Seiten der Hausherren aber eine Leistungssteigerung benötigen, denn zuletzt wurde aus vier Spielen nur ein mickriger Punkt geholt.
Meister FC Schladming schließt seine erfolgreiche Saison am Samstag um 17 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim FC Veitsch ab. Für beide Mannschaften geht es eigentlich um nicht mehr allzu viel. Schladming konnte wie gesagt bereits die Meisterschaft fixieren und Veitsch muss sich puncto Abstieg keine Sorgen mehr machen. Zumindest die Hausherren werden aber die Motivation haben, sich für die 0:2-Hinspielniederlage zu revanchieren.
Ebenfalls am Samstag um 17 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem FC Kindberg-Mürzhofen II und dem Atus Wartberg. Die Gäste aus Wartberg haben mit einem starken Saisonfinish den Klassenerhalt locker fixieren können. Jetzt geht es darum, die beeindruckende Serie weiter auszubauen. Zuletzt blieb man gleich acht Spiele in Folge ohne Niederlage. Folgt in Kindberg Spiel Nummer neun?
Zum Abschluss des 26. Spieltags kommt es in der Unterliga Nord A am Samstag um 17 Uhr zu der Begegnung zwischen dem SV St. Gallen und dem SV Stein an der Enns. Für die Hausherren aus St. Gallen geht es in dieser Partie noch einmal um alles. Nur mit einem Sieg ist garantiert, dass die St. Gallener nicht in die Relegation müssen. Und das sollte gegen den Fixabsteiger doch eigentlich möglich sein, immerhin kassierten die Gäste zuletzt gleich sieben Niederlagen in Serie.