An diesem Wochenende steht in der Unterliga Nord A der mit viel Spannung erwartete 20. Spieltag an. Und dabei ist jede Menge Spannung garantiert, denn zumindest die momentan drei ersten Mannschaften, sind mit reelen Titelchancen ausgestattet. Aber auch die Teams aus dem vorderen Tabellen-Mittelfeld sollte man nicht außer Acht lassen, demzufolge erscheint eine Prognose hinsichtlich der zwei ersten Plätze auch als ganz schwer. Man darf gespannt sein, ob es den favoritisierten Mannschaften gelingt anzuschreiben. Denn aufgrund dieser engen Geschichte an der Tabellenspitze bzw. im Abstiegskampf erscheint ein jeder Punktezuwachs als doppelt wichtig. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Bereits am Feiertag kommt es zum Verfolgerduell des ATUS Wartberg gegen die Hauser. Aufgrund der engen Tabellenkonstellation herrscht vorne an auch Hochspannung pur. Deshalb bietet sich auch beiden Teams die Chance möglicherweise die Tabellenspitze zu erklimmen. Die Wartberger schwächelte zuletzt ein wenig am eigenen Platz. Deshalb könnte das ein schweres Unterfangen gegen Haus, sind diese doch schon 7 Spiele lang unbesiegt.
Der Herbstmeister und einstige Meisterschaftsfavorit spielt bislang eine sehr durchwachsene Rückrunde, konnte aus den sechs Partien doch gerade mal ein Sieg eingefahren werden. Trotzdem aber mischt Ausseerland immer noch mit um den Titel und rechnet sich auch noch Chancen aus. St. Marein-Lorenzen hingegen ist soweit doch in Fahrt, konnten doch 8 von 18 möglichen Zählern verbucht werden.
Die Gröbminger stehen als zweitstärkstes Frühjahrsteam, das noch unbesiegt ist, ganz klar als Favorit gegen die Stanzer da. Denn nach der stolzen Frühjahrsserie hat man bei den Hausherren nun Appetit auf mehr, sprich nach Möglichkeit will man noch in den Kampf um die zwei vorderen Plätze aktiv eingreifen. Bei den Gästen gilt es abzuwarten, wie die erste Rückrundenpleite gegen Langenwang weggesteckt wurde.
Bei dieser Begegnung treffen zwei Mannschaften aufeinander, die in diesem Kalenderjahr bislang vom Erfolg verschont blieben. Für die Lassinger sollte es gerade mal zu zwei Pünktchen reichen, demnach ist man auch schon bedenklich nahe an die Abstiegszone gerückt. Bei den Hönigsbergern sieht die Sachlage noch um einen Deut dramatischer aus. Sechs Niederlage und Tabellenvorletzter, so die ernüchternde Bilanz des Aufsteigers. Gesperrt: Christoph Forstner (Lassing)
Der FC Veitsch ist zweifelsohne zur Zeit das "Team der Stunde" in der Liga. Denn der ehemalige Tabellenvorletzte sammelte in der Rückrunde Punkt um Punkt und hat nun sogar schon den Tabellenanschluss gefunden. Deshalb ist es auch vorstellbar, dass die Hausherren weiter ungeschlagen bleiben, wenngleich Kindberg-Mürzhofen II zuletzt in Wartberg mit dem 1:1 Remis für einen Lichtblick sorgte. Gesperrt: Franz Tösch (Veitsch)
Die Mürzzuschlager gehen gestärkt in das Duell gegen den Tabellennachzügler, konnte doch zuletzt beim Derby Phönix mit 4:1 gebogen werden. St. Gallen aber hat die Sache noch lange nicht ad acta gelegt und hat zumindest noch den 13. Platz im Fokus. Und die Rückrunde habe diese auch bislang von der richtigen Seite aufgesattelt, nach vier Punkteteilungen soll es nun auch endlich mit einem Dreier klappen. Gesperrt: Stipo Simunovic bzw. Lorenz Buder, Michael Rebhandl
Auch bei diesem Spiel kommt es zu einer hochinteressanten Begegnung. Denn Langenwang präsentierte sich letztens in bester Geberlaune und will nun auch den Tabellenführer stürzen. Aber da werden die Thörler mit Sicherheit ein veto einlegen und bemüht sein dagegenzuhalten. Nach drei Startniederlagen haben sich diese zuletzt mit drei vollen Erfolgen en suite auch wieder von der besten Seite gezeigt.