Am kommenden Wochenende steht in der Unterliga Nord A der mit viel Spannung erwartete letzte 26. Spieltag an. Die Titelentscheidung ist dabei bereits gefallen, für den Sportverein Thörl gibt es ein Wiedersehen in der Oberliga Nord. Es stehen aber noch die einen oder anderen Platzierungsspiele an. Am Tabellenende hat es ganz den Anschein, dass die beiden letzten Clubs absteigen müssen bzw. der drittvorletzte in die Relegation muss. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Für beide Mannschaften ist das Ding gelaufen, die Frage wird sein wer sich nochmal entsprechend motivieren kann. St. Marein-Lorenzen am achten Tabellenplatz liegend, sollte man dabei aufgrund des Heimvorteils die besseren Chancen einräumen. Wenngleich die Hauser in der Fremde doch immer wieder für Überraschungen gut sind, zumindest diesen 5. Rang will man in der Endabrechnung dann schon inne haben. Gesperrt: Manuel Ofner (St. Marein)
Für Aufsteiger Phönix Mürzzuschlag scheint sich die Angelegenheit nun zuzuspitzen. Denn wenn man auch den vorletzten Tabellenplatz behalten kann, wird es wohl aufgrund des schlechteren Punktekoeffizienten wieder retour gehen in die Gebietsliga Mürz. Und auf Kindberg-Mürzhofen II scheint da wohl die Relegation zu warten, der Gegner dabei wird in der GLMU zwischen Schöder und Spielberg ermittelt. Gesperrt: Andre Grafeneder (Phönix)
Seit der Vorwoche steht fest, dass es für den SV Thörl 16/17 ein Comeback in der Oberliga Nord gibt. Natürlich will sich das Meisterteam nun auch gebührend vor den eigenen Zusehern in die Sommerpause verabschieden. So soll es abschließend zu einem Heimdreier kommen. wenngleich die Stanzer mit Sicherheit darum bemüht sind als "Partycrasher" in Erscheinung zu treten, die letzten 6 Partien blieb man auswärts auch unbesiegt.
Bei diesem Match kommt es zum Aufeinandertreffen des Tabellenneunten mit dem Träger der roten Laterne. Die Langenwanger Heimdarbietungen waren bislang sehr von einer Unkonstanz geprägt, trotzdem aber sollten diese in der Lage sein um den Letzten in die Schranken zu weisen. Denn der SV St. Gallen hechelt immer noch dem ersten Auswärtsdreier hinterher, ob es gelingt diese Unserie jetzt beim letzten Spiel zu beenden sei einmal dahingestellt. Gesperrt: Thomas Deutschmann bzw. Lukas Stangl
Der FC Ausseerland hat noch eine kleine Chance sich in die Relegation zu schwindeln. Bei einem eigenen Erfolg muss man aber darauf hoffen, dass sich die Unzmarkter in der ULNB zuhause gegen Kobenz einen Umfaller leisten. Dementsprechend mit Volldampf werden die Hausherren wohl auch zur Sache gehen. Aber mit den Gröbmingern kommt die Torfabrik der Liga angerauscht, alles scheint angerichtet für ein tolles Fußballspiel. Gesperrt: Christian Gamsjäger (Ausseerland)
Vierter meets Elfter. ESV Mürzzuschlag will sich jetzt im Meisterschaftsfinish noch den dritten Platz krallen, demzufolge darf man auch mit offensiv agierenden Hausherren rechnen. Dazu kommt, dass man am eigenen Platz kaum Gegentreffer hinnehmen muss, 2 waren es bei den letzten sechs Partien. Die Veitscher, die eine ganz starke Rückrunde absolvierten, werden sich mit Sicherheit aber auch nicht verstecken. Gesperrt: Franz Tösch (Veitsch)
Bei dieser Begegnung kommt es zum Kingenkreuzen zwischen dem Zehnten und dem Dritten. Die Lassinger waren im Frühjahr zumeist nicht wirklich in der Lage ihr ganzen Potenzial auszuspielen. Auch diesmal wird das keine leichte Aufgabe werden, denn die Wartberger konnte bisher 22 von 36 möglichen Auswärtszählern gutschreiben und wollen diese Bilanz jetzt nach Möglichkeit nochmal aufpolieren. Gesperrt: Christoph Forstner (Lassing)