Nach 13 gespielten Runden in der Unterliga Nord B überwintert DSV Leoben II auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit 29 Punkten liegt das Team hinter dem Spitzenreiter SV St. Lorenzen/Kn., der mit 34 Punkten die Liga anführt. Auf Rang drei folgt der TSV Neumarkt mit 24 Zählern. Trainer Rene Lerch zieht im Gespräch mit Ligaportal eine Zwischenbilanz zur ersten Saisonhälfte, spricht über Herausforderungen, besondere Momente und wagt einen Ausblick auf die Rückrunde.
LIGAPORTAL: Wie zufrieden sind Sie mit der Leistung Ihrer Mannschaft in der ersten Saisonhälfte?
Rene Lerch: Sehr zufrieden! Wir sind als Aufsteiger auf dem zweiten Platz – das ist eine starke Leistung.
LIGAPORTAL: Was war für Sie der größte Erfolg in den ersten Monaten der Saison? Gab es ein Spiel, das Sie besonders beeindruckt hat – aus positiven oder negativen Gründen?
Rene Lerch: Der Auswärtssieg gegen den Tabellenführer und Herbstmeister war definitiv unser größter Erfolg in der Hinrunde.
LIGAPORTAL: Was war die größte Herausforderung für Ihr Team in der Hinrunde? Gab es eine spezielle Hürde, die es zu überwinden galt?
Rene Lerch: Die größte Herausforderung war, dass wir nicht immer mit denselben Spielern gespielt haben. Das ist aber das Los einer Zweiermannschaft. Verletzungen waren hingegen nicht ausschlaggebend.
LIGAPORTAL: Wie würden Sie die Teamchemie in der Hinrunde beschreiben? Gab es einen Moment, in dem das Team besonders zusammengewachsen ist?
Rene Lerch: Die Teamchemie hat gepasst, spielt aber für die Zukunft keine Rolle mehr, da wir ein neues Team haben – mit vielen jungen Spielern aus der U18 und U16.
LIGAPORTAL: Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde gesetzt? Immerhin ist in der Winterpause einiges passiert.
Rene Lerch: Unser Ziel ist es, das neue Team wieder aufzubauen und die jungen Spieler an das Kampfmannschaftsspiel heranzuführen.
LIGAPORTAL: Gibt es junge Talente, die Sie auf die Rückrunde vorbereiten möchten?
Rene Lerch: Ja, es gibt genug talentierte junge Spieler in unserem Kader.
LIGAPORTAL: Was ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Rückrunde – mentale Stärke oder taktische Feinjustierung? Was werden Sie tun, um Ihre Mannschaft für die Rückrunde zu motivieren?
Rene Lerch: Sowohl als auch. Wir haben einen Plan, wie wir auftreten und spielen wollen, und der wird konsequent durchgesetzt. Aber natürlich steht die individuelle Entwicklung der Spieler im Vordergrund. Bis jetzt machen alle Spieler einen sehr guten und ehrgeizigen Eindruck.
LIGAPORTAL: Wenn Ihre Mannschaft Sie als "Superheld" sehen würde, welche Superkraft hätten Sie dann?
Rene Lerch: Also mit dem Superhelden-Dasein ist das so eine Sache. Aber wenn ich sehe, mit welchem Engagement unser neuer Obmann Peter Krenmayr, unser Manager Mark Pray und Gerald Rudolf für die Jugend arbeiten und in kürzester Zeit eine konkurrenzfähige KM1, KM2 und Jugend bis zur U15 installiert haben, damit der Verein bestehen bleibt – das ist aller Ehren wert. Wir bemühen uns alle um einen guten Neustart, der den DSV wieder langsam stabilisiert.
LIGAPORTAL: Wer aus dem Team würde am ehesten in einer Comedy-Show auftreten?
Rene Lerch: In einer Show auftreten könnten einige aus unserer Mannschaft – die Frage ist nur, bei welcher! Alles in allem sind es super Burschen mit viel Humor.
Foto: RIPU Sportfotos