Der SV Central Dancing Hinterberg, der einzementiert in der Unterliga Nord B am 2. Tabellenplatz rangiert, könnte in der Rückrunde mit dem Aufstieg in die Oberliga Nord, möglicherweise den bislang größten Erfolg in der 65-jährigen Vereingeschichte sicherstellen. Wenngleich es bis dorthin noch 13 Rückrundenspiele zu absolvieren gilt, denn im direkten Vergleich mit dem momentanen Zweiten in der ULNA, Stainach-Grimming, scheint das ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu werden um den begehrten Relegationsplatz. Es sei denn den Hinterbergern gelingt noch das Husarenstück, dem überlegenen Leader Unzmarkt, noch den Titel abspenstig zu machen. Dazu bedarf es aber einer außerordentlicher Performance, denn der Liga-Krösus hält gegenwärtig bei einem soweit beruhigenden Achtpunkte-Vorsprung.
Dass man in Hinterberg in der Winterpause zum Entschluss kommt, den Trainer zu wechseln, war dann doch einigermaßen überraschend gekommen. So ersetzt Alexander Lasselsberger, der aktuell als Co-Trainer beim DSV Leoben fungiert, nun Erwin Karner auf der Kommandobrücke. Der 57-jährige Coach war soweit im Hinterberger Nachwuchsbereich tätig und erhält nun erstmalig die Gelegenheit, auch eine Kampfmannschaft zu betreuen. Der SV Hinterberg, der nach dem Aufstieg im Jahre 2010 nun seine siebente Spielsaison in der Unterliga Nord bestreitet, war schon desöfteren knapp dran, den Aufstieg zu bewerkstelligen. Diesmal aber gelten diese wahrlich als ganz heißes Eisen, so sollten doch zwei Zusatzspiele im Juni eingeplant werden. Das Zeug dazu dabei zu bestehen, das Verfolgerfeld angeführt von St. Peter/Jbg. hat auch schon 9 Zähler Rückstand auf den zweiten Platz, ist in Hinterberg mit Sicherheit gegeben. So konnte man im Herbst alle sieben Heimpartien gewinnen, aber auch in der Fremde klappte es für Stockreiter, Juritsch, Schachner & Co soweit tadellos, einzig in Unzmarkt bzw. in St. Margarethen/Kn. musste man jeweils knapp mit nur 0:1 die Segel streichen.
Tabellenplatz: 2
höchster Sieg: 6:0 gegen Proleb (10. Runde)
höchste Niederlage: 0:1 in Unzmarkt / in St. Margarethen/Kn.
Spiele zu Null: 4
geschossene Tore/Heim: 4,1
bekommene Tore/Heim: 0,7
geschossene Tore/Auswärts: 2,1
bekommene Tore/Auswärts: 1,3
Heimtabelle: 2.
Auswärtstabelle: 4.
Fairplaybewerb: 3.
erhaltene Karten: 2 x gelb/rot, 24 x gelb
erfolgreichster Torschütze: Patrick Hölzl (13 Treffer)
Obmann Peter Jarosch zur gegebenen Sachlage: "Unser Auftreten im Herbst darf zweifelsohne als vollauf gelungen bezeichnet werden, wenngleich auswärts vielleicht der eine oder andere Punkt mehr drinnen gewesen wäre. Was dann möglicherweise daran gelegen hat, dass wir es in der Fremde nicht immer schafften, mit einer entsprechenden Dominanz aufzutreten, die uns am eigenen Platz so auszeichnete. Der Trainerwechsel hat sich gegen Ende der Hinrunde schon etwas abgezeichnet, weil Alex Lasselsberger, der übrigens in Hinterberg einen tollen Job verrichtet hat, den Draht zur Mannschaft etwas verloren hat. Mich freut es aber unmso mehr, dass Erwin Karner im bereits etwas reiferen Alter nun seine Chance auf der Trainerbank erhält. Die Zielvorgabe für die Frühjahrsrunde besteht darin, dass es verstärkt gilt, junge Spieler einzubauen, die dann mitsamt den Routiniers den möglichen OLN-Aufstieg realisieren sollen." - so Hinterberg-Boss Peter Jarosch, der Ivan Duvnjak als Comebacker begrüßen darf, als Abgang scheint einzig Matej Pejic auf. Den Meisterschaftsstart betreiten die Hinterberger am 18. März beim ersten Verfolger in St. Peter/Jbg. Zweimal wurde auch bereits getestet, die Thörler wurden dabei mit 2:1 besiegt, gegen den Oberligisten Trofaiach setzte es eine 1:4-Niederlage.
SV Hinterberg: Spitzenverein
Der österreichische Fußball braucht: junge, dynamische Leute
Was ich überhaupt nicht ausstehen kann: verlieren
Ronaldo oder Messi: Messi
Lieblingsverein: Barcelona
Bevorzugtes Urlaubsland: Kärnten
Lieblingsgetränk: weißer Spritzer
Unterliga Nord B: sehr ausgeglichen
Mit 10 gewonnen Lotto-Millionen würde ich: Das Vereinshaus sanieren
Lieblingssendung im TV: Sky Bundesliga
Lieblingsspeise: Blutwurst mit Sauerkraut
Tina Turner oder Helene Fischer: Helene Fischer
Chaotisch oder ordentlich: ordentlich
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Roman Abramovic
Die wichtigste Erfindung der Menschheit: Der Mensch als solcher
Facebook: aktiv
Meine drei Dinge auf einer einsamen Insel sind: Familie, Freunde, ausreichend Getränke
zur Unterliga Nord B Transferliste
geschrieben von: Robert Tafeit