In einem spannenden Spiel in der Unterliga Nord B trennten sich der FC St. Margarethen/Kn. und der FSC Pöls mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Mannschaften zeigten in der 21. Runde viel Kampfgeist und boten den Zuschauern ein packendes Duell. Trotz einiger hochkarätiger Chancen auf beiden Seiten gelang es keinem Team, den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen.
Bereits in der 1. Minute versuchte St. Margarethens Weitenthaler sein Glück mit einem frühen Schuss, der jedoch nicht den gewünschten Erfolg brachte. In der Folge zeigt sich der FSC Pöls sehr engagiert und kam in der 9. Minute zu einem ersten vielversprechenden Abschluss durch Altreiter, der jedoch von Lenger zur Ecke geklärt werden konnte. Nur wenige Minuten später hatte Berghofer die Gelegenheit, seine Mannschaft in Führung zu bringen, doch sein Kopfball verfehlte das Ziel knapp.
Der FC St. Margarethen/Kn. hielt jedoch dagegen und hatte ebenfalls einige gute Möglichkeiten. In der 16. Minute zeigte Weitenthaler erneut seine Gefährlichkeit, als sein Schuss an den Pfosten ging und das Publikum kurz den Atem anhalten ließ. Trotz dieser offensiven Aktionen der Gastgeber waren es die Gäste aus Pöls, die in der 34. Minute durch Astrit Basha in Führung gingen. Nach einem präzisen Zuspiel erzielte Basha das 0:1 und brachte seine Mannschaft in eine komfortable Position.
Der FC St. Margarethen/Kn. ließ sich von diesem Rückstand nicht entmutigen und setzte alles daran, noch vor der Halbzeit den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor dem Pausenpfiff, in der 45. Minute, war es Michael Steinberger, der nach einer Ecke zum 1:1 traf. Sein Tor, das nach einer präzisen Hereingabe und einem wuchtigen Kopfball fiel, wurde von den heimischen Fans begeistert gefeiert und war der verdiente Lohn für die Bemühungen des Teams.
In der zweiten Halbzeit setzte sich das intensive und körperbetonte Spiel fort. Beide Mannschaften kämpften um die Kontrolle im Mittelfeld und versuchten, den Gegner mit schnellen Vorstößen zu überraschen. Doch trotz zahlreicher Bemühungen und einigen vielversprechenden Offensivaktionen auf beiden Seiten, blieben weitere Treffer aus. Die Abwehrreihen beider Teams standen stabil und verhinderten jegliche Durchbrüche. In der 92. Minute endete das Spiel schließlich mit einem 1:1, ein Ergebnis, das die ausgeglichene Leistung beider Mannschaften widerspiegelt.
Michael Lippe (Sportlicher Leiter St. Margarethen): "Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden. Aufgrund einiger Ausfälle sind wir mit dem Punkt durchaus zufrieden. Unsere Nachwuchsspieler haben es bravourös gemeistert. Die nächsten Aufgaben werden jetzt interessant, da im Spiel weitere drei Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten. Den Punkt heute nehmen wir mit, wir haben gewusst, dass mit Pöls ein unangehnehmer Gegner wartet."
Siegfried Gruber (Sportlicher Leiter Pöls): "Die Kampfmannschaft spielte auswärts gegen Margarethen wieder ein gutes Match. Wir gingen verdient in Führung, mussten aber kurz vor der Halbzeit den Ausgleich hinnehmen. In der zweiten Halbzeit gibt es einige Chancen auf beiden Seiten, aber keiner Mannschaft gelingt ein Tor. Das Match endet mit einem gerechten Unentschieden."