Spielberichte

Ersatzgeschwächte St. Georgener knöpfen Proleb einen Punkt ab

Der USC St. Georgen/J. und der FC Proleb trennten sich in der 3. Runde der Unterliga Nord B mit 1:1 unentschieden, womit letztlich beide Teams mehr oder weniger gut leben können. Nachdem die Hausherren durch einen Treffer von Shamriz Saadat relativ früh in Rückstand geraten waren, erzielte Stefan Mitterhuber mit seinem ersten Saisontor kurz vor der Pause den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie dann etwas und keine der beiden Mannschaften konnte sich mehr zwingende Torchancen herausspielen.

Gastgeber ohne vier Stammkräfte

St. Georgen musste in allen Mannschaftsteilen Stammspieler (die beiden Verteidiger Herwig Köck und Manuel Schnalzer, sowie den rotgesperrten Stürmer Raphael Trattner) vorgeben, zumindest saß der angeschlagene Mittelfeldmann Christopher Brunner auf der Bank, die er sich jedoch nur mit zwei weiteren Ersatzleuten teilte. Trotzdem kamen die Hausherren recht gut in die Partie, kassierten aber in der 12. Minute nach Ballverlust am gegnerischen Sechzehner aus einem blitzschnellen Konter das 0:1. Nach 22 Minuten durfte Prolebs Keeper Philipp Troger das erste Mal an diesem Abend sein Können unter Beweis stellen, als er im Eins-gegen-Eins mit Stefan Mitterhuber, der von Sturmpartner Christian Egger perfekt in Szene gesetzt wurde, siegreich blieb. In weiterer Folge hatten beide Teams die eine oder andere Möglichkeit, das Hauptgeschehen spielte sich dennoch zwischen den beiden Strafräumen ab. Bis zur 44. Minute, als Stefan Mitterhuber einen Steilpass von Kapitän Christoph Hartleb zum 1:1-Ausgleich verwerten konnte, indem er den Ball unter Philipp Troger hindurch ins Netz schob.

Kaum Höhepunkte in Durchgang zwei

Die Gäste kamen etwas besser aus der Kabine und bestimmten mit ihren technisch starken Offensivkräften rund um Kapitän Kourosh Tehrani das Spielgeschehen, ohne sich dabei wirklich nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Die Gastgeber hielten kämpferisch gut dagegen, konnten ihre wenigen Gelegenheiten zu kontern aber auch nicht nutzen. Eines der wenigen Highlights in der zweiten Spielhälfte war die Ampelkarte für Prolebs Marco Strajhar, der nach Meinung von Schiedsrichter Florian Sabathi binnen einer Minute zwei gelbwürdige Fouls beging (56./57.). In der 73. Minute verletzte sich St. Georgens Schlussman Reinhard Hartleb (wurde durch den gelernten Tormann Christian Egger ersetzt), weshalb der verletzte Christopher Brunner doch noch zu einem Kurzeinsatz kam. Nach den Umstellungen auf beiden Seiten blieb es schlussendlich beim Remis, über das sich die unterbesetzten Hausherren wohl einen Tick mehr freuen konnten, immerhin bleiben sie in der laufenden Meisterschaft nach wie vor ungeschlagen.

Stimmen zum Spiel

Hannes Hausberger (Trainer USC St. Georgen/J.): "Es war ein gerechtes Unentschieden, angesichts der Umstände bin ich sehr zufrieden. Wir spielen aufgrund der Ausfälle mit vielen Jungen, die im bisherigen Saisonverlauf eine tadellose Leistung abgeliefert haben."

Mario Plankenbichler (Obmann FC Proleb): "Für uns wäre schon mehr drin gewesen, da wir doch die spielerisch stärkere Mannschaft waren. Trotzdem muss man zufrieden sein, wenn man auswärts einen Punkt mitnimmt."