schl
Im Auftaktspiel zur 5. Runde in der Unterliga Nord B unterliegt der SV Hinterberg dem SC 1960 Pernegg mit 2:4 (1:2) und verliert nach der dritten Pleite vorübergehend den Anschluss an die Tabellenspitze. Für die Gäste hingegen, läuft es nach dem verpatzten Saisonstart mit nur einem Punkt aus drei Partien jetzt wieder bedeutend besser, beim 8:1 gegen Knittelfeld in der Vorwoche dürfte anscheinend der vielbesagte Knoten endgültig geplatzt sein.
"Dass wir Kicken können, haben wir schon vorher gewusst, wir brauchten nur einmal ein Erfolgserlebnis", meint auch Pernegg-Trainer Gerhard Schein nach dem gestrigen Match. Hauptverantwortlich für den Aufschwung zeichnet das Sturmduo Michael Lipp und Daniel Thonhofer, die mit bisher fünf bzw. vier Saisontreffern auch in der Torschützenwertung ordentlich mitmischen. "Gestern war das von den Außenverteidigern bis in die Spitze eine geschlossen gute Mannschaftsleistung, auch unser Tormann hat stark gehalten", spricht der Gästecoach seiner Truppe ein Pauschallob aus.
Dabei sah es nach nur vier Minuten gar nicht gut aus für den Vizemeister der Unterliga Nord A, denn Hinterbergs Kapitän Thomas Missethon brachte die Hausherren mit einem seiner gefürchteten Freistöße mit 1:0 in Front, wobei er die Kugel aus gut 25 Metern im Kreuzeck versenkte. Doch schon in der 11. Minute durfte Pernegg über den Ausgleich jubeln, nachdem Michael Lipp von seinem Bruder Pascal, der zuvor zwei Gegenspieler ausgetanzt hatte, ideal in die Gasse geschickt wurde und Heiko Juritsch im Hinterberger Tor keine Chance ließ. Nach einer halben Stunde drehten die Gäste dann die Partie, als sich die heimische Defensive bei einem weiten Ball gehörig verschätzte und Daniel Thonhofer das 1:2 ermöglichte.
Zur Pause reagierte Hinterberg-Trainer Alexander Lasselsberger mit einem Doppeltausch auf den Rückstand seiner Truppe, doch das erste Tor der zweiten Hälfte erzielten wiederum die Gäste: Daniel Thonhofer eröffnete mit einem Pass auf Michael Lipp, der auf die linke Seite hinausspielte, wo Pascal Lipp schon lauerte und problemlos zum 1:3 einschob (56.). In Minute 75 kamen die Gastgeber erneut zum Anschlusstreffer, den der zur Halbzeit gebrachte Patrick Hölzl per Kopf besorgte. Nun drückte Hinterberg auf das 3:3, vor allem bei Standards wurde es für Pernegg brenzlig, Gästegoalie Niclas Neukamp musste unter anderem zwei gefährliche Freistöße entschärfen. Aber auch Pernegg sorgte in der Offensive permanent für Gefahr und so fiel in der Nachspielzeit statt des Ausgleichs die endgültige Entscheidung: zunächst scheiterte noch Christian Wolf nach Stanglpass von Thomas Lipp (beide in der Schlussviertelstunde eingewechselt) an Heiko Juritsch, eine Minute später machte es der Passgeber (übrigens ein Cousin der beiden Lipp-Brüder und nur aufgrund einer Verletzung nicht von Anfang an dabei) besser und schloss einen Konter zum 2:4 ab.