Vor heimischer Kulisse traf der Tabellenachte SV Swietelsky-Raiffeisenbank-Rauter Fertigteilbau Oberwölz in der 20. Runde der Unterliga Nord B auf den Tabellenzweiten TSV Raiffeisen Neumarkt. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams endete mit 2:1 zugunsten von SV Swietelsky-Raiffeisenbank-Rauter Fertigteilbau Oberwölz. Und auch diesmal konnte sich die Paulitsch-Truppe durchsetzen. Was dann auch gleichbedeutend damit ist, dass die Neumarkter drei ganz wichtige Punkte im Titelkampf einbüßen. Oberwölz stellte damit auch einmal mehr unter Beweis, dass die Trauben im eigenen Stadion sehr hoch hängen. Als Spielleiter fungierte vor 300 Derbybesuchern Sead Peckovic, assistiert wurde er von Martin Plank.
Gleich nach dem Anpfiff versucht SV Swietelsky-Raiffeisenbank-Rauter Fertigteilbau Oberwölz permanent Druck aufzubauen, um diesen dann in weiterer Folge in Tore umzumünzen. Florian Kogler verwertet bereits in Minute 1 zum 1:0 und lässt Trainer und Mitspieler jubeln. Der selbe Spieler bleibt vor dem Kasten eiskalt und bringt in der 4. Minute seine Mitspieler mit diesem Tor zum Jubeln, neuer Spielstand 2:0. Lukas Löcker bewahrt in der 20. Minute die Übersicht und verwandelt präzise zum 3:0. Damit war dann wahrlich nicht zum rechnen. So war das Derby praktisch nach bereits 20 Minuten soweit entschieden. Denn einen Dreitore-Vorsprung gibt Oberwölz dann in weiterer Folge nicht mehr aus der Hand. Nach 46 Minuten schickt der Unparteiische beide Teams in die Kabinen, die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende zweite Hälfte freuen.
Lukas Löcker markierte beim Heimderby gegen Neumarkt in der 20. Minute den Oberwölzer Treffer zum 3:0.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs sind es dann die Sterner-Schützlinge, die mit einem Doppelschlag aufhorchen lassen. Daniel Meier bewahrt in der 49. Minute kühlen Kopf und kann zum 3:1 einschieben. Benjamin Pressnitz nützt dann in Minute 52 eine Schwäche der Gegenspieler und verwertet zum 3:2. Aber Oberwölz hat dann die passende Antwort parat bzw. gelingt es Markus Heit dann in der 60. Minute das 4:2 zu besorgen. Trotz heftiger Bemühungen aufseiten der Gäste sollte es bei diesem Spielstand dann letztlich auch bleiben. Kommende Runde muss sich das siegreiche Team gegen Kobenz beweisen, Neumarkt trifft auf St. Margarethen/Kn. und hofft auf einen Sieg.
Bild: Richard Purgstaller
Robert Tafeit