Beim SV Bäckerei Gruber St. Lorenzen/Kn., der zuletzt nach 15 Jahren infolge in der Gebietsliga Mur den Aufstieg in die Unterliga Nord B sicherstellte, zeigen die Zeichen auf Sturm bzw. geht man in die Vollen. Denn der Aufsteiger rangiert nach einer bärenstarken Hinrunden-Performance an der obersten Tabellenposition bzw. weist man einen 4-Punkte-Vorsprung auf den ersten Verfolger St. Peter/Kbg. auf. Demzufolge fällt auch desöfteren die Oberliga Nord, die durchaus erstmalig in Reichweite scheint. Ein wichtiger Mosaikstein im Bild des Herbstmeisters war Christoph Hollmann, der ab der 5. Runde Kurt Schwendinger auf der Trainerbank ablöste. Er wird der Mannschaft auch zumindest bis Ende dieser Spielsaison zur Verfügung stehen. Gelingt tatsächlich der Durchmarsch bzw. kann man sich bereits nach nur einem Spieljahr wieder verabschieden aus der Unterliga Nord B?
Vereinsname: SV St. Lorenzen/Kn.
Tabellenplatz: 1. Unterliga Nord B
Heimtabelle: 1.
Auswärtstabelle: 2.
längste Serie ohne Sieg: 1 Spiel
höchster Sieg: 5:0 in Eisenerz (Runde 13)
längste Serie ohne Niederlage: 5 Spiele
höchste Niederlage: 2:4 in St. Peter/Kbg. (Runde 6)
geschossene Tore/Heim: 3,0
bekommene Tore/Heim: 1,1
geschossene Tore/Auswärts: 2,8
bekommene Tore/Auswärts: 1,1
Spiele zu Null: 5
Fairplaybewerb: 10.
erhaltene Karten: 1 gelb/rote Karte, 34 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Siegfried Galun (13 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 8. Die Freude über den Herbstmeistertitel ist klarerweise entsprechend hoch. Aber ein wenig wurmt es, dass unsere zwei Megaserien ein Ende gefunden haben. In Zeltweg kassierten wir nach 21 Siegen infolge die erste Niederlage bzw. mussten wir zuhause gegen Fohnsdorf nach 31 unbesiegten Partien erstmalig wieder die Segel streichen."
Wo gilt es nun in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Es wird zu Leistungstests kommen, dann werden die Spieler individuell mit einem entsprechenden Aufbauprogramm bedacht."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ich gehe davon aus, dass St. Peter/Kbg. und Neumarkt die schärfsten Konkurrenten sein werden. Aber auch St. Margarethen/Kn. gilt es noch Außenseiterchancen zuzubilligen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Der Spielerkader wird wohl soweit unverändert bleiben. Der Trainingsstart ist mit dem 14. Jänner angesetzt. Am 19. Jänner kommt es zum ersten von insgesamt 10 Aufbauspielen gegen ESV Knittelfeld."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Der Meistertitel ist nicht die unbedingte Vorgabe. Aber wenn es sich ergeben sollte, nehmen wir das Ding selbstverständlich gerne mit."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV St. Lorenzen/Kn. im Jahr 2023 zu finden?
"Als ein bodenständiger Club in der Unterliga Nord B."
Aufsteiger St. Lorenzen/Kn. war in der Hinrunde in der Unterliga Nord B das Maß aller Dinge. Mit 38 markierten Treffern und 30 Punkten rangiert man auch unangefochten an der Tabellenspitze.
SV St. Lorenzen/Kn.: Herzensverein
Unterliga Nord B: Wohlfühlliga mit vielen Derbys
Der beste Fußballer ist: Lionel Messi
Die stärkste Liga der Welt ist: Premier League
Mein Lieblingsverein ist: Manchester United
Meine Lieblings-App ist: Ligaportal
Hobbies neben dem Fußball: Familie
Was ich überhaupt nicht austehen kann: Lügen
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Sportdirektor bei ManU
Die wichtigste Erfindung der Menschheit ist: Elektrizität
3 Dinge für eine einsame Insel sind: Meine Frau und die 2 Söhne
Mit 10 gewonnenen Lotto-Millionen würde ich: in St. Lorenzen ein Sportzentrum bauen
Photo: Richard Purgstaller
by: Ligaportal