Beim FC KBG St. Margarethen/Kn., der erst im Jahre 1997 gegründet wurde, gilt es die dritte Spielsaison infolge in der Unterliga Nord B, mit einem weinenden bzw. einem lachenden Auge zu betrachten. So war für den nach den Hinrunde am 7. Tabellenplatz rangierten Club doch noch einiges mehr möglich. Aber das verhinderte letztendlich die dürftige Auswärtsbilanz. So reichte es in den 6 Begegnungen lediglich zu 2 Punkten. Am eigenen Platz hingegen, Trainer Enes Hrvo absolviert bereits seine 6. Spielzeit in Serie, präsentierte sich St. Margarethen/Kn. von einer ganz anderen Seite. So konnte man eine Niederlage vermeiden bzw. brachte man von den 21 möglichen Zählern gleich 17 auf die Habenseite. Der Blick, zuvor war man 9 Jahre in der Gebietsliga Mur mit dabei, ist nach wie vor nach vorne gerichtet bzw. ist es eine Zielsetzung, sich in der gegebenen Spielklasse entsprechend zu etablieren.
Vereinsname: FC St. Margarethen/Kn.
Tabellenplatz: 7. Unterliga Nord B
Heimtabelle: 2.
Auswärtstabelle: 13.
längste Serie ohne Sieg: 4 Spiele
höchster Sieg: 11:0 gg. Eisenerz (Runde 1)
längste Serie ohne Niederlage: 5 Spiele
höchste Niederlage: 0:3 in Pöls (Runde 6)
geschossene Tore/Heim: 4,0
bekommene Tore/Heim: 1,0
geschossene Tore/Auswärts: 1,0
bekommene Tore/Auswärts: 2,3
Spiele zu Null: 3
Fairplaybewerb: 5.
erhaltene Karten: 1 gelb/rote Karte, 26 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Gottfried Reumüller (7 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das ist mit einer 7 zu bewerten. In Summe betrachtet entspricht der 7. Rang dem Gezeigten. An der unterschiedlichen Heim/Auswärts-Performance gilt es zu arbeiten. Aber weitgehenst ist es doch wieder gelungen, uns in der Liga zu etablieren."
Wo gilt es nun in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Nach einer ausgiebigen Vorbereitung sollte einem erfolgreichen Frühjahr soweit nichts im Wege stehen. Wichtig wird auch sein, wie es schon in den ersten 5 Herbstrunden gelungen ist, zu einer entsprechenden Konstanz zu finden."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"St. Lorenzen/Kn. verfügt über den ausgeglichensten Kader. Ich gehe davon aus, dass der Aufsteiger bzw. Herbstchampion letztendlich auch als Meister dastehen wird."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Es ist vorstellbar, dass es zur einen oder anderen Veränderung kommen wird. Der Trainingsstart ist mit dem 18. Jänner anberaumt. Im Feber steht auch ein viertägiges Teambuildingslager im kroatischen Rovinj am Programm."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es einen Rang in den Top-5 zu belegen. Was dann auch die bislang beste Platzierung in der noch jungen Vereinsgeschichte wäre."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der FC St. Margarethen/Kn. im Jahr 2023 zu finden?
"Als ein potenzieller Aufstiegskanditat in der Unterliga Nord B."
Gottfried Reumüller traf für St. Margarethen/Kn. in der Hinrunde 7-mal in des Gegners Tor.
FC St. Margarethen/Kn.: Geiler Verein
Unterliga Nord B: Lässige Liga mit vielen Derbys
Der beste Fußballer ist: Lionel Messi
Die stärkste Liga der Welt ist: Premier League
Mein Lieblingsverein ist: FC Liverpool
Meine Lieblings-App ist: Berg-Apps
Hobbies neben dem Fußball: Volleyball, Kultur
Was ich überhaupt nicht austehen kann: Falschheit
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Lionel Messi
Die wichtigste Erfindung der Menschheit ist: Rad
3 Dinge für eine einsame Insel sind: Frau, Gesundheit, positive Einstellung
Mit 10 gewonnenen Lotto-Millionen würde ich: Verein & Familie unterstützen
Photo: Richard Purgstaller
by: Ligaportal