Beim TUS St. Peter/Kammersberg, der gegenwärtig nach dem Abstieg aus der Oberliga Nord, seine bereits 9. Spielsaison infolge in der Unterliga Nord B absolviert, ist man nach der Hinrunde mit dabei im Titelgeschäft. So glänzte die Truppe des Trainerduos Martin Hebenstreit/Heinz Kern mit einer beispielhaften Konstanz bzw. war man das einzige Team, das sich im Herbst nur einmal geschlagen geben musste. Demnach konnte man auch einen entsprechenden Sichtkontakt zum Führenden St. Lorenzen/Kn. wahren. 4 Punkte sind vielerorts schon wettgemacht worden, demzufolge spekuliert man in St. Peter/Kbg. auch damit, möglicherweise in der Spielzeit 19/20 den Wiederaufstieg in die OLN zu bewerkstelligen. Auch ein Faktor der den Ausschlag zugusten des Tabellenzweiten geben könnte ist dessen Heimstärke. So ist St. Peter/Kbg. am eigenen Platz bereits seit 11 Spielen unbesiegt. Die letzte Leermeldung datiert saisonübergreifend vom 24. März 2018.
Vereinsname: TUS St. Peter/Kbg.
Tabellenplatz: 2. ULNB
Heimtabelle: 3.
Auswärtstabelle: 5.
längste Serie ohne Sieg: 1 Spiel
höchster Sieg: 6:1 in Niklasdorf (Runde 2), 6:1 gg. Kraubath (Runde 8)
längste Serie ohne Niederlage: 6 Spiele
höchste Niederlage: 0:2 in St. Margarethen/Kn. (Runde 7)
geschossene Tore/Heim: 3,0
bekommene Tore/Heim: 1,1
geschossene Tore/Auswärts: 2,8
bekommene Tore/Auswärts: 1,8
Spiele zu Null: 2
Fairplaybewerb: 4.
erhaltene Karten: 1 rote Karte, 2 gelb/rote Karten, 20 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Christopher Brugger (10 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 8. Bis auf die Heimpartie gegen Zeltweg bzw. das Auswärtsspiel in St. Margarethen/Kn., wo wir doch unnötig Punkte liegen ließen, gilt es mit der Hinrunde soweit zufrieden zu sein."
Wo gilt es nun in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"In der Defensive gilt es noch abgeklärter aufzutreten bzw. muss das Ganze noch besser koordiniert werden."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ich gehe doch davon aus, dass der Meister einer aus den momentanen Top-4 ist."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Geplant ist soweit nichts, wenngleich wir aber die Augen offen halten. Der Trainingsstart ist mit dem 25. Jänner anberaumt. Anfang März steht auch ein Trainingslager am Programm."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es weiter vorne dabei zu bleiben bzw. nach Möglichkeit auch den Titel unter Dach und Fach zu bringen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der TUS St. Peter/Kbg. im Jahr 2023 zu finden?
"Nach Möglichkeit wieder dort, wo wir schon 3 Jahre spielten - in der Oberliga Nord."
St. Peter/Kbg. und Franz Stocker, der es auf 11 Einsätze und 4 Tore brachte, sind nach der Hinrunde dort dabei, wo die Musik spielt.
TUS St. Peter/Kbg.: toller Verein
Unterliga Nord B: viel Spannung gegeben
Der beste Fußballer ist: Kylian Mbappe
Die stärkste Liga der Welt ist: Premier League
Mein Lieblingsverein ist: RB Salzburg
Meine Lieblings-App ist: Ligaportal
Hobbies neben dem Fußball: Schifahren & Familie
Was ich überhaupt nicht austehen kann: Arroganz
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Franco Foda
Die wichtigste Erfindung der Menschheit ist: Strom
3 Dinge für eine einsame Insel sind: Kinder, Ball, Luftmatraze
Mit 10 gewonnenen Lotto-Millionen würde ich: die Familie versorgen & ruhig leben
Photo: Richard Purgstaller
by: Ligaportal