Lobmingtal und St. Lorenzen teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2.
Für den Führungstreffer von SV St. Lorenzen/Kn. zeichnete Niklas Blauensteiner verantwortlich (12.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Helmut Haslinger die Führung der Gäste aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten.
Elias Gruber schlug doppelt zu und glich damit für SV Lobmingtal aus (54./73.). Nach einer deutlichen Führung wähnte St. Lorenzen die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch das Heimteam stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Lobmingtal hat sieben Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf.
SV St. Lorenzen/Kn. nimmt mit zehn Punkten den zweiten Tabellenplatz ein. St. Lorenzen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Am kommenden Samstag tritt SV Lobmingtal bei TSV Raiffeisen Neumarkt an, während SV St. Lorenzen/Kn. einen Tag später TUS Kraubath empfängt.
Marco Dorner, Trainer Lobmingtal:
„Was die Spielanteile anbelangt geht die Punkteteilung schon in Ordnung. In der Schlussphase hatten wir sogar die Chance das Spiel für uns zu entscheiden. Zudem wurde ein Handelfer zu unseren Gunsten nicht gegeben.“
Lobmingtal: Fabian Feyerl - Elias Wilding, Manuel Schwandter, Florian Freigassner, Manuel Reiter - Max Herk, Maurice Mitteregger, Michael Grandl (K) - Elias Gruber, Julian Kaiser, Fabian Plöbst
St. Lorenzen/Kn.: Christoph Seidl - Martin Lerchbacher, Thomas Maier, Marco Früstük, Nico Früstük - DI Alexander Hollmann , BSc (K), Manuel Faschingbauer, Andre Madl - Ardian Jasari, Helmut Haslinger, Niklas Blauensteiner
Sportplatz Lobmingtal, 250 Zuseher, SR: Shpresim Kramoviku
Fotocredit: www.RIPU-Sportfotos.at
by Roo