Die Rückrunde ist voll im Gange und auch am kommenden Wochenende geht es ordentlich zur Sache. In der steirischen Unterliga Nord B steht schon der 21. Spieltag auf dem Programm. Was tut sich an der Tabellenspitze? Spannung pur beim Duell zwischen Spitzenreiter St. Michael und Verfolger Hinterberg. Wer wird sich hier durchsetzen? Im Tabellenkeller kommt es zum Kampf zwischen Kobenz und Neumarkt? Wer hält nach dieser runde die Rote Laterne in der Hand? ligaportal.at wirft einen Blick auf die einzelnen Partien der 21. Runde.
Am Samstag um 14 Uhr 30 geht es mit der 21. Runde der steirischen Unterliga Nord B los. Die Kicker aus Judenburg konnten in der vergangenen Runde einen Sieg feiern, die Elf aus Oberwölz musste sich mit einem Unentschieden gegen Niklasdorf zufrieden geben. Das Hinspiel ging mit 4:0 klar an die Oberwölzer, auch das Rückspiel wollen sie für sich entscheiden. Ganz so einfach wollen sich die Judenburger zuhause aber nicht geschlagen geben.
Um 15 Uhr wird es heiß, denn der Tabellenerste St. Michael empfängt den Tabellenzweiten Hinterberg. Nur vier Punkte trennen die beiden Mannschaften voneinander. Mit einem Sieg könnte Hinterberg noch mehr Druck auf St. Michael ausüben als ohnehin schon. St. Michael befindet sich derzeit in Topform und will den Vorsprung ausbauen. Hinterberg ist auf fremden Boden aber immer für Punkte zu haben. Ist hier gar mit einer ausgeglichenen Partie zu rechnen, schon das Hinspiel endete 0:0.
Die Scheiflinger hatten es in den letzten zwei Runden alles andere als einfach, schließlich musste man sich gegen den Tabellenersten sowie gegen Hinterberg beweisen. Gegen Hinterberg holte Scheifling einen Punkt, in St. Michael ging man als Verlierer vom Feld. Für die Kraubather verlief das bisherige Frühjahr ganz nach Plan. Fünf Mal konnten sie schon ein Spiel für sich entscheiden, einmal teilte man sich die Punkte und einmal musste man als Verlierer vom Feld. Die Leistungskurve zeigt nach oben und auch gegen Scheifling sollen wieder drei Punkte her. Die Scheiflinger werden vor heimischem Publikum aber bis zum Schluss kämpfen, einfach wird es für die Gäste auf keinen Fall.
Murau kommt einfach nicht in die Gänge, schon wieder mussten sich die Kicker geschlagen geben. Aber auch Proleb konnte in den letzten zwei Wochen keinen Erfolg verbuchen und keine Zähler anschreiben. Beide Teams wollen dieses Spiel nun nützen um endlich wieder jubeln zu können. Die Murauer warten noch immer auf den ersten Frühjahrssieg. Das Hinspiel endete 0:0, ob es dieses Mal einen Gewinner gibt?
Während sich die Niklasdorfer mit einem X in der vergangenen Runde zufrieden geben mussten, konnten die DSV Juniors einen Sieg gegen Kobenz erspielen. Zwar haben die Niklasdorfer Heimvorteil doch gegen die jungen Kicker aus Leoben wird es alles andere als einfach. Die Juniors mussten sich im Frühjahr noch nicht geschlagen geben und wollen ihre weiße Weste verteidigen. Abgesehen davon haben sie nach der 1:2-Niederlage im Herbst noch eine Rechnung offen.
Sieben Punkte wanderten im bisherigen Frühjahr auf das Konto der Kobenzer, bereits mehr als in der gesamten Hinrunde. Trotzdem haltet der Sportverein noch immer die Rote Laterne in der Hand. In Neumarkt stockt der Motor, zwar konnte man sich am vergangenen Wochenende einen Punkt holen, trotzdem wartet man noch immer vergeblich auf einen Befreiungsschlag. Das Hinspiel ging mit 3:0 an Neumarkt, ob es wieder ein klares Ergebnis wird? Neumarkt ist angeschlagen und tut sich auf fremden Boden nicht immer ganz so einfach. Bleibt die Rote Laterne bei Kobenz oder können die Kicker sie an Neumarkt abgeben?
Hier treffen zwei Tabellennachbarn aufeinander, St. Peter/Kbg. hat 27 Punkte und ist auf Rang zehn zu finden. St. Georgen liegt mit fünf Punkten weniger am Konto auf dem elften Tabellenplatz. Die Kicker aus St. Georgen konnten sich in der 20. Runde zumindest einen Punkt erspielen, die Elf aus St. Peter/Kbg. ging als Verlierer vom Feld. Beide wollen am Sonntag um 16 Uhr wieder drei Punkte anschreiben.