Fast fünf Monate lang ruhte das runde Leder in der steirischen Unterliga Nord B und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der 15. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen dem FC Judenburg und dem SV Hinterberg wird am Freitag um 18.30 Uhr der 15. Spieltag in der Unterliga Nord B eröffnet. Die Hausherren sind nach dem souveränen Auftakterfolg gegen Niklasdorf weiterhin Tabellenführer. Ausrutscher dürfen sie sich aber keinen leisten, denn Unzmarkt liegt weiterhin nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter. Jetzt kommt mit Hinterberg eine Mannschaft nach Judenburg, die bereits seit sechs Partien ungeschlagen ist. Zudem hat die Stankovic-Elf nach der bitteren 0:6-Klatsche im Hinspiel etwas gutzumachen.
Am Samstag kommt es um 15 Uhr zu der Begegnung zwischen dem Atus Niklasdorf und der Tus Kraubath. Die Hausherren sind bereits in der Vorwoche beim Tabellenführer arg unter die Räder gekommen. 0:3 hieß es am Ende aus Sicht der Niklasdorfer. In der zweiten Frühjahrsrunde möchte die Elf von Herbert Juritsch endlich anschreiben. Ein Selbstläufer wird das allerdings auch gegen Kraubath nicht. Die Gäste konnten beim 3:0 über Knittelfeld viel Selbstvertrauen tanken.
Ebenfalls am Samstag um 15 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem SVU Murau und dem FC Proleb. Wenn man sich die Tabellensituation vor Augen führt, dann könnte man von einem Verfolgerduell sprechen. Murau belegt derzeit Rang drei, während Proleb nur einen Platz dahinter klassiert ist. Der Abstand zum Spitzenduo ist allerdings schon so groß, dass diese Mannschaften wohl nicht mehr im Kampf um die Aufstiegsplätze eingreifen können. Somit geht es zumindest um den Stockerlplatz drei.
Der SV Unzmarkt-Frauenburg ist derzeit die Mannschaft mit der längsten Siegesserie der Liga. Insgesamt sieben Erfolge am Stück konnte die Reiter-Elf zuletzt verbuchen, darunter auch das legendäre 4:0 über Tabellenführer Judenburger. Kobenz weiß also bereits, dass es vor einer Monsteraufgabe steht. Ganz chancenlos ist die Truppe von Christian Wieser dann aber doch nicht. Bereits in der Vorwoche hat sie beim Spiel gegen St. Georgen ihre Qualität unter Beweis gestellt.
Ebenfalls am Samstag um 15 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem FC Knittelfeld und dem SV Scheifling/St. Lorenzen. Für beide Teams geht es in dieser Partie um extrem viel, wollen sie in dieser Saison den Abstieg noch vermeiden. Die Scheiflinger haben in der Vorwoche bereits gegen Unzmarkt aufgezeigt, dennoch stand man am Ende mit leeren Händen da. Wesentlich schwächer präsentierte sich Knittelfeld beim 0:3 in Kraubath. Man darf gespannt sein, wer sich von seiner Pleite besser erholt zeigt.
Am Sonntag kommt es um 15 Uhr zu der Begegnung zwischen dem USC St. Georgen und der Tus St. Peter am Kammersberg. Auch in dieser Partie könnte sich puncto Abstiegskampf bereits eine wichtige Erkenntnis ergeben. Gewinnt St. Peter das Duell, dann kann es sich fürs Erste aus dem Gefahrenbereich verabschieden. Kann die Truppe aus St. Georgen die Partie für sich entscheiden, dann sind zwar sicher beide nicht gerettet, allerdings spricht das Momentum dann für die Hausherren.
Zum Abschluss des 15. Spieltags in der Unterliga Nord B kommt es am Sonntag um 17 Uhr zu der Begegnung zwischen den DSV Leoben Juniors und dem SV Oberwölz. Die Donawitzer sind zwar auch nach der ersten Frühjahrsrunde weiterhin Tabellenletzter, allerdings konnten sie in der Vorwoche bereits einen Achtungserfolg feiern. Beim Viertplatzierten Proleb reichte es am Ende für ein Unentschieden. Gegen Oberwölz soll nun der erste Dreier eingefahren werden.