Zehn Siege konnten sich die Kicker des SVH Waldbach-Wenigzell in der vergangenen Meisterschaft erspielen und sechs Mal musste man sich die Punkte mit dem Gegner teilen. Zehn Mal ging man allerdings auch als Verlierer vom Feld und konnte nicht anschreiben. Mit 36 erspielten Zählern beendete man die Saison auf dem achten Tabellenrang der Unterliga Ost. Während die Kicker ihre Sommerpause genießen konnten, steckten die Vereinsverantwortlichen mitten in der Kaderplanung.
Die vergangene Übertrittszeit verlief beim SVH Waldbach nicht ganz so ruhig. Von dem einen oder anderen Spieler müssen sich die Anhänger verabschieden. Einer davon ist Harald Hofreiter, er beendet seine Karriere. Wolfgang Kernbichler wechselt zu Ligakonkurrent St. Johann und Patrik Kernbichler wird nach Neudau verliehen. Lukas Sommersguter steht ebenfalls nicht zur Verfügung, er will sein Können in Sonnhofen unter Beweis stellen. Den vier Abgängen stehen aber auch drei Zugänge gegenüber. Mit Bernhard Singer holte man sich Verstärkung von Hartberg II. Jurica Vrucina schnürte seine Kickerstiefel zuletzt in Kemeten und Matija Antonovic kommt von Sinabelkirchen. "Unser Kader ist nicht schlecht. Wir wollen schauen, dass wir uns schnell absichern und uns im Mittelfeld etablieren", verrät Sektionsleiter Arrigo Kurz.
Innerhalb der Zweier gibt es kaum Veränderungen, da die Mannschaft in der vergangenen Saison den dritten Tabellenrang in der 1. Klasse Ost B erreicht hat, war der Handlungsbedarf relativ gering. "Markus Kaiser geht zu Vorau II und den Legionär haben wir getauscht, ansonsten ist alles beim Alten geblieben", lässt Kurz wissen. Wenigzell-Waldbach II will es auch in der kommenden Meisterschaft wieder krachen lassen und im vorderen Feld mitspielen.