Wie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Abstiegskandidaten ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 18. Spieltag der Unterliga Ost exklusiv und kompakt auf unterhaus.
Letztlich verdiente drei Punkte fuhr am Sonntagnachmittag Hartberg/U. im Spiel gegen Stubenberg ein. Die Mannen von Coach Christian Waldl gewannen dank Treffern von Peter Pfeifer, MIchael Noll und Roland Lechner mit 3:1, führten zur Pause aber schon mit 2:0. Christoph Rodler bringt in der sechsten Spielminute einen Freistoß zur Mitte in den Rücken der Abwehr und Pfeifer steht goldrichtig und kann alleine aufs Tor zulaufend einschieben. In Folge haben die Stubenberger mehr vom Spiel, werden aber nicht zwingend. Mit dem Pausenpfiff gelingt den Hartbergern dann das 2:0. Pfeifer versucht den Goalie zu überheben, was auch gelingt, doch Noll läuft zur Sicherheit hin und versenkt das Leder im Kasten. Im zweiten Durchgang kommen dei Gäste zu Chancen, doch man verschießt sogar einen Elfmeter - der Ball klatscht an die Latte und von dort ins Tor-Out. In der 87. Minute zappelt der Ball dann aber doch im Netz. Alan Klakocer trifft nach einem weiten Ball in die Spitze. Danach wird es noch einmal spannend, doch Roland Lechner verwandelt in der Überspielzeit einen Freistoß direkt.
Christian Waldl (Trainer Hartberg/U.): "Stubenberg hatte vielleicht mehr vom Spiel, doch das ist mir egal. Ich bin zufrieden mit dem Sieg, mit dem Spiel aber nicht ganz. Das können wir sicher besser."
Einen wichtigen Sieg feierte am Samstagnachmittag Rohrbach vor eigenem Publikum gegen Greinbach. Die Mannschaft von Trainer Anda Sziffer setzte sich mit 2:1 durch. Im ersten Durchgang präsentierte man dem Publikum noch Mittelfeldgeplänkel und man sah bessere die Gäste, die kurz vor der Pause auch mit 1:0 in Führung gingen. Dominik Mogg drückt das Leder über die Linie. Die Hausherren lassen sich davon aber nicht sonderlich beeindrucken und schlagen in der zweiten Halbzeit zurück. Der aufgerückte Gabor Bago trifft nach einem Pass in die Tiefe zum Ausgleich. In der Überspielzeit und daher doch etwas glücklich gelingt den Heimischen dann auch noch das 2:1. Greinbach-Goalie Gernot Maierhofer kommt nach einem hohen Ball zu weit heraus und Martin Saurer kommt zum Ball. Er bleibt eiskalt und haut das Ding in die Maschen.
Martin Glatz (Sektionsleiter-Stellvertreter): "Das war heute kein einfaches Spiel, aber ich denke, wir haben verdient gewonnen. Die Mannschaft hat sich nicht vom Rückstand beirren lassen. Das war sehr stark. Wir können zufrieden sein."
Wenn es läuft, dann läufts. Die Ilztaler können am Freitag-Abend gegen die Elf aus Vorau den nächsten Sieg einfahren und somit wieder wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg erspielen. Die Gäste gehen mit hohem Tempo in die Partie und dürfen bereits nach sieben Minuten jubeln. Thomas Nagl bringt die Ilztaler in Führung. Wenige Minuten später lässt sich auch Luka Frljuzec nicht zwei Mal bitten und erhöht auf 2:0 für Ilztal. Die auswärtige Elf kann sich vor der Pause noch gute Möglichkeiten erspielen, doch es bleibt bei den zwei Treffern. In den zweiten 45 Minuten kommen auch die Vorauer durch einige Kontermöglichkeiten immer wieder gefährlich vor das Tor von Goalie Robert Wenig, doch die Ilztaler lassen nichts mehr anbrennen und können dieses Spiel gewinnen.
Gerald Nöst (Trainer Ilztal): "Wir haben noch viele Chancen gehabt, sie aber nicht verwertet. Wir haben drei Punkte geholt und sind daher sehr zufrieden. Dechantskirchen hat ja auch gewonnen, daher ist dieser Sieg sehr wichtig. Für uns ist jedes Spiel ein Endspiel."