Wie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Abstiegskandidaten ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 20. Spieltag der Unterliga Ost exklusiv und kompakt auf unterhaus.
Einen letztilch verdienten Sieg feierte am Sonntagnachmittag Vorau gegen Greinbach. Die Mannschaft von Trainer Christian Wetzelberger setzte sich knapp mit 1:0 durch. Nach Chancen auf beiden Seiten und vor allem guten Aktionen von Vorau-Goalie Martin Buchegger ging es mit einem 0:0 in die Pause. Das Goldtor für die Hausherren erzielte Rainer Ramirer in der 67. Minute. Er wird von Michael Scherbichler perfekt bedient und drückt aus 20 Metern - per Innenstange geht der Ball ins Tor. In der Schlussphase versuchen die Greinbacher zwar noch einmal alles, doch das Leder will nicht mehr ins Netz. Es bleibt beim 1:0 für die Heimischen, di Greinbach in der Tabelle damit überholen und neuer Sechster sind.
Christian Wetzelberger (Co-Trainer Vorau): "Wir sind natürlich zufrieden mit diesem Ergebnis. Es hätte aber auch anders ausgehen können. Das war ein typisches Spiel, wo der gewinnt, der das erste Tor erzielt."
Rohrbach sprang mit einem knappen aber verdienten Sieg über Pöllauberg an die fünfte Stelle der Tabelle. Die Mannschaft von Trainer Andreas Sziffer gewann vor eigenem Publikum mit 2:1, hatte trotz vieler Chancen am Ende aber Glück, denn das 2:1 fiel erst in der 93. Spielminute. Zunächst führten nämlich die Gäste. Laszto Bacsi brachte Pöllauberg in der 15. Spielminute mit 1:0 in Front. Er war nach einem Stanglpass zur Stelle. In Folge hielt der Abwehrriegel der Pöllauberger dem Angriffen der Hausherren stand und es stand auch zur Pause 0:1. Im zweiten Durchgang legten die Rohrbacher dann noch weiter zu und Rene Lammer machte in der 60. Minute das 1:1. Er ist nach einer hohen Hereingabe mit dem Kopf zur Stelle. Den Gastgebern ist das aber noch nicht genug. Man drückt auf den Siegtreffer, doch er will zunächst nicht gelingen. In der 93. Spielminute ist es dann aber doch so weit. Gabor Bago zirkelt einen Freistoß zur Mitte, der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei und landet in den Maschen.
Walter Öhl (Trainer Rohrbach): "Wir sind natürlich zufrieden mit dem Ergebnis, aber nicht mit der Chancenauswertung. Das war heute nicht genug. Aber wir sind jetzt Fünfter und sind daher natürlich überglücklich."
Einen ungefährdeten 5:2-Sieg fuhr am Samstagnachmittag Tabellenführer Sonnhofen im Heimspiel gegen Pinggau-Friedberg ein. Die Mannen von Trainer Rudolf Zink gaben dabei vor allem in der ersten Halbzeit Vollgas, schalteten in der zweiten Halbzeit aber einen Gang zurück. Das Spiel begann gleich einmal mit einem Hattrick von Gernot Kraussler. Nach fünf Minuten machte er nach einem Corner per Kopf das 1:0. In Minute zehn wird er von Balazs Kiss in Szene gesetzt und drückt das Leder über die Linie. Das 3:0 besorgt er nach einem Stanglpass von Patrick Wiesenhofer. Das 4:0 in Minute 34 besorgt Balazs Kiss dann selbst. Postwendend durften dann auch die Gäste. Zoran Lukavecki netzte nach einer Unachtsamkeit der Sonnhofen-Hintermannschaft. Noch vor der Pause macht Kraussler sein Viererpack komplett und trifft zum 5:1. Im zweiten Durchgang lassen es die Sonnhofener ruhiger angehen und verwalten die Führung. Lukavecki macht kurz vor Schluss dann das 2:5, worauf die Parite zu Ende ist.
Rudolf Zink (Trainer Sonnhofen): "Ich bin mit der ersten Halbzeit zufrieden, mit der zweiten aber nicht. Wir haben für meine Begriffe ein wenig zu wenig gemacht. Der Sieg war trotzdem nie in Gefahr. Und wenn du 5:2 gewinnst, solltest du eigentlich nicht jammern."
Keine Chance ließen die Stubenberger am Samstagnachmittag dem Tabellenschlusslicht aus Ilztal. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Stockenreiter setzte sich vor eigenem Publikum ungefährdet und verdient mit 5:0 durch. Schon zur Pause war alles klar. Da führten die Heimischen nach Treffern von Jan Fiala, Christian Schlemmer, Lana Klakocer und David Windhaber bereits mit 4:0. Im zweiten Durchgang legte Klakocer dann auch noch einen zweiten Treffer, den zum 5:0-Endstand drauf.
Eine ausgeglichene erste Halbzeit bekommen die circa 200 Zuseher in Dechantskirchen zu sehen. Durch einen Blitzstart lässt Philipp Krenmayer die heimischen Fans jubeln. Nur wenige Minuten später kommen die Hausherren wieder brandgefährlich vor das Tor der Waldbacher - die tausendprozentige Chance wird aber vergeben. Nun gibt die Heimelf das Spiel leicht aus der Hand. Die Gäste werden daraufhin stärker und können sich ebenfalls Chance für Chance erspielen. Auch in der zweiten Halbzeit sind die Waldbacher die etwas stärkere Mannschaft, die immer wieder zu Top-Chancen kommt. Aber auch die Dechantskirchener kommen durch Kontermöglichkeiten gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Nach etwa 80 Minuten nützt Szabolcs Racz einen Fehler von Torhüter Lukas Ganster aus - er stellt auf 2:0. Die Gäste lassen den Gegentreffer nicht so einfach auf sich sitzen. Harald Hofreiter erzielt aus einem Gestocher heraus den Anschlusstreffer. Wenige Augenblicke vor Schlusspfiff macht der Torschütze zum 1:0, Philipp Krenmayer, den Sack endgültig zu - 3:1 für Dechantskrichen.
Günter Pfleger (Sektionsleiter Dechantskirchen): "Zu Beginn waren wir die stärkere Mannschaft, danach haben wir das Spiel leicht aus der Hand gegeben. Waldbach ist dann besser geworden, auch in der zweiten Halbzeit haben sie gute Chancen ausgelassen. Wir haben 2:0 geführt, dann sind die Waldbacher noch auf 2:1 herangekommen. Drei Punkte sind es heute geworden - wir sind zufrieden."