Wie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Abstiegskandidaten ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 24. Spieltag der Unterliga Ost exklusiv und kompakt auf unterhaus.
Die Chance lebt weiterhin, auch wenn sie nur minimal ist. Mit dem deutlichen Heimsieg gegen Pinggau-Friedberg leben die Hartberger Hoffnungen weiter. Die Waldl-Elf startet schnell in das Spiel und geht nach sieben Minuten in Führung. Dietmar Pölzler dreht jubelnd ab. Das nächste Tor lässt nicht lange auf sich warten. Thomas Pietro erhöht auf 2:0 und auch Kevin Kristiner darf sich in die Torschützenliste eintragen - 3:0 für Hartberg/Umgebung. Die Gäste können sich kaum Chancen herausspielen, viel zu groß ist der Druck der Heimischen. Auch in der zweiten Halbzeit dominieren die Gastgeber das Spiel. Roland Lechner erzielt mit einem schönen Freistoß das 4:0. Nun flacht die Partie ein wenig ab. Die Pinggauer versuchen zwar die eine oder andere Möglichkeit herauszuspielen, doch der Ball wird meist zu zentral auf das Tor geschossen. Bis zur 80. Minute müssen die heimischen Fans warten bis sie wieder jubeln dürfen. Nach einem Corner ist Lechner per Kopf zu Stelle. Das Ehrentor der auswärtigen Elf erzielt Angelo Luef. Als ob eine 1:5-Niederlage nicht schon reichen würde, setzt Florian Mauerhofer noch eines drauf.
Christian Waldl (Trainer Hartberg/Umgebung): "Wir haben das Spiel von Beginn an dominiert. Ein Tor war schöner als das andere. Pinggau-Friedberg ist zu keinen wirklichen Großchancen gekommen. Mit der spielerischen Leistung bin ich heute sehr zufrieden. Die Burschen lassen sich nicht von ihrem Weg abbringen."
Einen großen Schritt Richtung Meistertitel machte am Freitagabend die Elf von Coach Zink. Circa eine Viertelstunde müssen die heimischen Fans auf den ersten Treffer warten. Christoph Tuttner bringt die Sonnhofener mit seinem Treffer in Führung. In der ersten Halbzeit kommen die Hausherren immer wieder brandgefährlich vor das Tor der Grafendorfer und erzeugen somit ordentlich Druck. Doch auch die Gäste haben die große Möglichkeit auf den Ausgleich, doch die Chance wird nicht genützt. Nach etwa 28 Minuten folgt der nächste Streich. Der junge Patrick Wiesenhofer erhöht auf 2:0. Nach 45 Minuten bittet der Unparteiische die beiden Teams in ihre wohlverdiente Pause. Die Grafendorfer wehren sich weiterhin, werden aber nur selten gefährlich. Adam Csutak sieht nach etwa einer Stunde Spielzeit zum zweiten Mal die Gelbe Karte und muss somit frühzeitig vom Feld. Grafendorf muss die letzte halbe Stunde also mit einem Mann weniger spielen. Auch der Goalgetter der Unterliga Ost Balazs Kiss schlägt wieder zu - er stellt auf 3:0 für Sonnhofen. Der auswärtigen Elf gelingt in der 89. Minute dann der Anschlusstreffer - Tamas Bieder kann verkürzen. Wenige Sekunden vor Schlusspfiff macht Wiesenhofer nocheinmal ordentlich auf sich aufmerksam - er trifft und stellt auf 4:1.
Rudolf Zink (Trainer Sonnhofen): "Ich muss ehrlich sagen, dass ich heute nicht zufrieden und glücklich bin. Da sind leider Dinge vorgefallen, die ich nicht so einfach tolerieren möchte. Respekt ist jedem gegenüber wichtig! Das wir heute gewonnen haben ist natürlich toll. Wir haben sehr viele Chancen gehabt, aber an der Verwertung hat es gescheitert. Wir waren heute ziemlich hektisch und aufgewühlt, die Burschen wissen um was es geht. Grafendorf hat sich gewehrt, ist aber nie wirklich gefährlich geworden. Wir haben das Spiel von Beginn an dominiert und den Ball in unseren Reihen gehalten."