Letztlich ungefährdete drei Punkte holte am Sonntagnachmittag zum Abschluss der achten Runde in der Unterliga Ost Pinggau Friedberg. Die Truppe von Trainer Alfred Schermann gewann vor eigenem Publikum gegen Aufsteiger SV Krottendorf mit 4:2, musste aber zwischenzeitlich nach 2:0-Führung tatsächlich den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Für die Tore der Gastgeber sorgten Angelo Luef, Alen Herceg und Kole Cokov. Außerdem erzielte Florian Krenn ein Eigentor. Er macht aber auch ein Tor für seine Mannschaft. Gleiches gilt für Neuzugang Andreas Kampmüller. Damit macht Friedberg in der Tabelle jetzt zwei Plätze gut und liegt an neunter Stelle mit zehn Punkten auf dem Konto. Krottendorf ist mit vier Zählern Vorletzter.
Die Hausherren starten gut in die Partie. Man setzt den Gegner sofort unter Druck und erspielt sich gute Möglichkeiten. Das Tor will zunächst aber noch nicht gelingen. Erst in der 34. Minute ist es so weit. Angelo Luef sorgt für das 1:0 der Heimischen. Noch vor der Pause erhöht Alen Herceg auf 2:0.
Die zweite Halbzeit beginnt mit einer kalten Dusche für die Gastgeber. Andreas Kampmüller nutzt einen Fehler in der Abwehr und es steht 1:2. Jetzt riechen die Krottendorfer Lunte und geben Vollgas. Zwei Halbchancen werden nicht genutzt, dafür trifft in der 64. Minute Florian Krenn zum Ausgleich. Wer hätte sich das gedacht. krottendorf war in der ersten Halbzeit beinahe nicht vorhanden und gleich jetzt plötzlich aus. Pinggau will das aber nicht hinnehmen. Man will unbedingt die drei Punkte. In der Schlussphase gibt man noch einmal Gas und in der 82. Minute folgt die Erlösung. Kole Cokov trifft zum 3:2. Krenn versenkt das Leder zwei Minuten vor Schluss dann auch noch im eigenen Kasten.
Michael Reinprecht (Sektionsleiter Pinggau): "Ich bin zufrieden mit den drei Punkten und mit der Leistung grundsätzlich. Aber dass wir 2:0 führen und es zwischenzeitlich 2:2 steht, kann nicht sein."
von Redaktion