Spielberichte

FC Pinggau-Friedberg kehrt auf die Siegerstraße zurück - 2:0 gegen Blumau

Pinggau-Friedberg
USC Bad Blumau

Der FC Pinggau-Friedberg konnte in der 12. Runde der Unterliga Ost gegen den USC Bad Blumau einen verdienten 2:0-Heimsieg einfahren. Nach einer torlosen ersten Halbzeit drehte die Heimmannschaft in den letzten Minuten des Spiels auf und sicherte sich die drei Punkte durch Treffer von Manuel Dorner und Michael Zingl. Trotz ein paar Unsicherheiten auf beiden Seiten konnte Pinggau-Friedberg mit einer starken Schlussphase den Sieg erringen und die Gäste aus Bad Blumau hinter sich lassen.

fahne kober 2024 10 29 kober

Torlose erste Halbzeit - ohne Treffer ging es in die Kabinen

Das Spiel begann zunächst ohne nennenswerte Ereignisse in den ersten Minuten. Der FC Pinggau-Friedberg kam jedoch rasch ins Spiel und konnte sich einige Möglichkeiten erarbeiten, wie etwa in der 10. Minute, als sich die Mannschaft in der gegnerischen Hälfte festspielte, aber nicht zum Abschluss kam. Die Gäste aus Bad Blumau hatten ebenfalls ihre Momente, etwa in der 29. Minute, als eine vielversprechende Chance in letzter Sekunde durch den Verteidiger Adam vereitelt wurde.

Beide Mannschaften hatten Schwierigkeiten, gefährliche Abschlüsse zu kreieren. Ein Freistoß aus für die Gäste in der 26. Minute wurde geklärt, und ein Kopfball nach einem Freistoß in der 33. Minute für die Thermenmannschaft stellte den gegnerischen Torhüter nicht vor große Probleme. In der 40. Minute gab es eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung, als ein vermeintlicher Elfmeter nach Handspiel für Pinggau-Friedberg nicht gegeben wurde, stattdessen entschied der Schiedsrichter auf Freistoß für die Gäste.

Entscheidung in der Schlussphase - Pinggau macht den Deckel drauf 

Nach einer eher  unspektakulären ersten Halbzeit blühte das Spiel in der zweiten Hälfte auf.

Im Gegenzug der Konter endet mit Eckball, Ecke zu weit - Kopfball daneben

Daniel Hofer, Ticker-Reporter

Pinggau-Friedberg drückte in den letzten Minuten auf den Sieg, und die Bemühungen wurden in der 90. Minute belohnt. Manuel Dorner erzielte das erlösende 1:0, indem er nach einem Ballverlust der Gäste im Strafraum entschlossen agierte und mit einem präzisen Schuss den Ball ins Netz beförderte.

Nur wenige Momente später, in der 93. Minute, nutzte Michael Zingl eine Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr und erhöhte auf 2:0. Zingl umkurvte den herauslaufenden Torhüter der Gäste und vollendete gekonnt. Diese Tore waren der Lohn für die steigenden Bemühungen der Heimmannschaft und besiegelten den Erfolg des FC Pinggau-Friedberg.

In den letzten Minuten versuchte USC Bad Blumau noch einmal alles, konnte jedoch nicht mehr zurückschlagen. Die Partie endete nach sechs Minuten Nachspielzeit mit einem verdienten Sieg für die Gastgeber. Der FC Pinggau-Friedberg konnte sich somit nach einer Serie von weniger erfolgreichen Spielen wieder auf die Siegerstraße zurückkämpfen und wichtige Punkte für die Tabelle sichern. Die Begegnung zeigte, wie entscheidend ein starker Schlussspurt im Fußball sein kann, und ließ die Fans des FC Pinggau-Friedberg zufrieden nach Hause gehen.

pingg blumau kk 2024 11 02 kober

Das Team feierte nach dem Sieg gegen Blumau - bald geht es in die verdiente Winterpause.

Stimme zum Spiel:

Interimstrainer Alois Graf - Pinggau

„Dieser Sieg war für uns enorm wichtig – die drei Punkte sind hochverdient und geben uns nochmal einen zusätzlichen Schub für den weiteren Saisonverlauf. Ich habe das Amt als Trainer bis zur Winterpause übernommen und werde das Team in den letzten verbleibenden Spielen bestmöglich betreuen. In der Pause werden wir dann einen neuen Trainer vorstellen, der die Mannschaft in der Rückrunde führen wird.

Insgesamt können wir sehr stolz auf unsere Saison sein. Noch vor zwei Jahren haben wir gegen den Abstieg gekämpft, letztes Jahr konnten wir uns bereits auf Platz fünf vorarbeiten, und nun stehen wir aktuell auf Rang drei der Tabelle. Die Saison ist jedoch noch lang, und in der Unterliga entscheidet sich der Aufstieg erst im Juni. Derjenige, der dann ganz vorne steht, hat es sich auch verdient. Für uns zählt jetzt, weiter konzentriert zu bleiben und unser Potential voll auszuschöpfen. 

Heute war das ein echter Sieg des Willens. Besonders in der Schlussphase hat die Mannschaft gezeigt, dass sie die drei Punkte unbedingt wollte, und sich mit großem Einsatz und Geschlossenheit belohnt. Wir sehen uns als Team in der oberen Region der Unterliga gut aufgehoben und freuen uns darauf, den weiteren Saisonverlauf anzugehen – immer mit dem Ziel, uns weiter zu verbessern und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.“

Aufstellungen:

Pinggau-Friedberg: Adam Schmidmajer - Lukas Pausakerl, Babikir Babikir, Stefan Graf, Alexander Zugschwert - Amir Babikir, Omer Babikir, Daniel Kaltenbacher, Alexander Schmutzer - Manuel Dorner (K), Istvan Roth
Ersatzspieler: Jakob Zingl, Manuel Pichlhöfer, Ben Mayrhofer, Tim Ringhofer, Lukas Höller, Michael Zingl
Trainer: Alois Graf
-
Bad Blumau: Patrick Erhart, Blaz Verhovsek, Jan Reisinger, Felix Jörger, Patrick Schellnast, Wolfgang Rauer (K), Tobias Eduard Maier, Tobias Ralf Smounig, Sebastian Rauer, Marcel Himmler, Gergö Jordanics
Ersatzspieler: Armin Koller, Nico Baranja, Lukas König, Phillip Taucher
Trainer: Philipp Schmallegger
Bericht und Foto Florian Kober

Unterliga Ost: Pinggau-F. : Bad Blumau - 2:0 (0:0)

  • 93
    Michael Zingl 2:0
  • 90
    Manuel Dorner 1:0