In einem spannenden Spiel der 18. Runde der Unterliga Ost setzte sich der USV Dechantskirchen auswärts gegen den Tus Greinbach mit 5:2 durch. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, die mit einem 2:2 Unentschieden endete, dominierte der USV Dechantskirchen die zweite Hälfte und sicherte sich den Sieg mit einer eindrucksvollen Leistung. Herausragend waren dabei Patrick Oswald und Peter Jeitler, die jeweils mit zwei Treffern glänzten und entscheidend zum Erfolg ihres Teams beitrugen. Die ganze Mannschaft zeigte jedoch eine souveräne Leistung.
Spiel gedreht. drei Punkte aus Greinbach mitgenommen!
Der Tus Greinbach startete mit viel Elan in die Partie und konnte bereits in der 8. Minute durch Florian Fuchs in Führung gehen. Der Treffer sorgte für Begeisterung bei den heimischen Fans und setzte den USV Dechantskirchen früh unter Druck. Doch Greinbach ruhte sich nicht auf diesem frühen Vorsprung aus. In der 32. Minute erhöhte Manuel Lechner per Freistoß auf 2:0, was den Tus Greinbach in eine komfortable Position brachte.
Tor, Toor, Tooor für Tus Greinbach zum 2:0 Nr.18 Manuel Lechner durch Freistoß
Axl_2009_15, Ticker-Reporter
Für die Gastgeber lief es nach Plan, die Zuschauer auf der Tribüne stellten sich auf einen Heimsieg ein.
Der USV Dechantskirchen jedoch zeigte sich kämpferisch und fand zurück ins Spiel. Kurz vor der Halbzeitpause erzielte Peter Jeitler in der 43. Minute den Anschlusstreffer. Nur eine Minute später, in der 44. Minute, verwandelte Jeitler einen Elfmeter eiskalt zum 2:2 Ausgleich. Dieses Comeback kurz vor dem Pausenpfiff war ein deutlicher Wendepunkt im Spiel. Nun spürte das Team von Christian Weinig, dass an diesem Freitagabend durchwegs mehr möglich war.
Nach der Halbzeit setzte der USV Dechantskirchen seine starke Leistung fort. In der 62. Minute brachte Patrick Oswald seine Mannschaft erstmals in Führung. Ein schwacher Rückpass der Greinbacher Abwehr wurde von Oswald geschickt ausgenutzt, indem er den Ball vor dem gegnerischen Torwart wegschnappte und souverän am Keeper vorbei ins Netz schob.
Der USV Dechantskirchen erhöhte den Druck weiter und dominierte das Geschehen nun auf dem Platz.Oswald, in Topform, sorgte in der 72. Minute mit einem weiteren Treffer für das 4:2. Nach einem gekonnten Zuspiel von Peter Jeitler fand er die Lücke in der Abwehr der Gastgeber und schoss den Ball ins lange Eck. Die Verteidigung des Tus Greinbach hatte dem Offensivdrang der Gäste wenig entgegenzusetzen, und so kam es in der 88. Minute zum finalen Treffer durch Daniel Putz, der mit einem sehenswerten Schuss per Außenrist den 5:2 Endstand herstellte.
Tor, Toor, Tooor für USV Raiffeisen Wirtschaft Dechantskirchen zum 2:5 Nr.4 Dani Putz mit dem Außenrist macht er ihn ins Tor
Axl_2009_15, Ticker-Reporter
Trotz einiger guter Chancen auf beiden Seiten, wie ein Lattenschuss von Dechantskirchens Seba in der 90. Minute, blieb es bei diesem Ergebnis. Der Sieg katapultierte den USV Dechantskirchen auf den dritten Tabellenplatz, während Tus Greinbach nach starkem Beginn die Punkte nicht halten konnte. Die Partie endete nach 92 Minuten und die Gäste durften den verdienten Erfolg feiern.
„Das war mit Abstand unser bestes Spiel in dieser Saison – es hat wirklich alles funktioniert, was wir uns vorgenommen haben. Dabei lagen wir nach einer halben Stunde schon mit 0:2 zurück, aber mein Team hat nie aufgegeben, im Gegenteil: Die Jungs haben mit enormem Einsatz und viel Herz Charakter gezeigt. Ich bin sehr stolz auf diese Mannschaft.
Wir gehen seit einigen Jahren einen klaren, konsequenten Weg – und zwar mit Disziplin, harter Arbeit und einem starken Zusammenhalt. Wenn man dann so ein Spiel erlebt, in dem sich dieser Weg auszahlt, dann freut einen das als Trainer natürlich ganz besonders.
Klar ist: In der Tabelle sind die beiden Topteams schon ein Stück weit enteilt, aber dann kommen jetzt einmal wir – und wir werden weiterhin alles geben, um einen attraktiven, erfolgreichen Fußball zu spielen. Nächste Woche geht’s im Training wieder weiter mit voller Konzentration, und am kommenden Wochenende wartet schon die nächste Aufgabe auf uns. Heute aber darf erst einmal gefeiert werden – das hat sich die Mannschaft verdient!“
Stadion Greinbach - 265 Zuschauer - Schiedsrichter Stockreiter
Bericht Florian Kober
Foto: KK