In einem umkämpften Duell zwischen dem TuS Spitzer Engineering Vorau und dem FC Oberes Feistritztal endete das Spiel mit einem 2:2-Unentschieden. Beide Teams zeigten engagierte Leistungen und lieferten den Zuschauern in der Urkraft Arena eine spannende Partie. Während Vorau in der ersten Halbzeit die Führung übernahm, kämpfte sich der FC Oberes Feistritztal zurück und ging zur Pause in Führung. Doch am Ende reichte ein spätes Tor der Hausherren, um zumindest einen Punkt zu sichern.
Trainer Wurm war nach dem Spiel mit dem erreichten Punkt in Vorau zufrieden.
Der Beginn der Partie war geprägt von einem energischen Auftritt des TuS Vorau. Bereits in der 13. Minute kam Peter Gypes zu einer ersten guten Chance, die jedoch vom Kapitän des FC Oberes Feistritztal, Sascha Harrer, pariert wurde. Doch nur zwei Minuten später gelang Gypes ein sehenswerter Freistoß aus 25 Metern, der über die Innenstange im Netz landete und den TuS Vorau mit 1:0 in Führung brachte.
Der FC Oberes Feistritztal ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und schlug schnell zurück. In der 20. Minute zirkelt Samuel Krapfenbauer einen Freistoß von der Sechzehnerlinie gekonnt ins Tor und glich für die Gäste aus. Die Freude der Gäste war noch nicht verklungen, da ereignete sich in der 36. Minute ein weiterer Wendepunkt im Spiel: Nach einem Elfmeter für den FC Oberes Feistritztal verwandelte Patrick Riegler sicher und brachte seine Mannschaft mit 2:1 in Führung.
Nächste gefährliche Chance, Krapfenbauer mit einem Abschluss der knapp am Tor vorbei geht.
Mathias Almer, Ticker-Reporter
Die zweite Halbzeit begann mit einem starken Auftritt des TuS Vorau, der entschlossen war, den Ausgleich zu erzielen. Besonders hervorzuheben war die Leistung von Peter Gypes, dessen Freistoß in der 56. Minute erneut gefährlich wurde, doch diesmal rettete Sascha Harrer den Ball spektakulär aus dem Kreuzeck.
Als die Zeit knapp wurde und der Druck auf die Gastgeber zunahm, gelang es dem TuS Vorau, die drohende Niederlage abzuwenden. In der 95. Minute fiel der Ausgleich zum 2:2 durch einen weiteren Treffer der Hausherren.
Am Ende stand ein Unentschieden auf der Anzeigetafel, das beiden Teams in der Tabelle einen Punkt einbrachte. Vorau ist damit vorläufig auf dem neunten Platz, während der FC Oberes Feistritztal seine 7. Position in der Unterliga Ost behauptet. Beide Mannschaften zeigten Kampfgeist und Spielfreude und zeigten ein gutes Ostliga-Spiel. Erwähnenswert sind die Leistungen der beiden Keeper Koller und Harrer.
Lukas Wurm (Trainer FCOF) nach dem Remis:
„In der ersten Halbzeit haben wir ein sehr schnelles Spiel gesehen, mit viel Tempo und vielen Aktionen auf beiden Seiten. Es ging hin und her, aber nach einem schönen Freistoßtreffer von Gyepes konnten wir die Partie noch vor der Pause zu unseren Gunsten drehen.
Leider konnten wir in der zweiten Halbzeit nicht an die gute Leistung anknüpfen. Unser Auftritt war insgesamt zu schwach, wir haben den Gegner wieder ins Spiel kommen lassen. Die Punkteteilung ist unter dem Strich gerecht, auch wenn der Ausgleichstreffer in der 95. Minute natürlich extrem bitter für uns ist.
Jetzt heißt es für uns, aus den gemachten Fehlern zu lernen. Wir werden in den nächsten Wochen hart arbeiten, um wieder stabiler aufzutreten und uns für unseren Aufwand auch mit Siegen zu belohnen.
Abschließend möchte ich noch die Gelegenheit nutzen und meinem Trainerkollegen Ewald Frey in dieser schwierigen Zeit alles Gute und ganz viel Kraft wünschen!“
Stadion Vorau - 95 Zuschauer - Schiedsrichter Mujacic