Spielberichte

USV Pircha gewinnt gegen USV Grafendorf mit 4:1 - Kollmann mit Doppelpack

USV Pircha
USV Grafendorf

In einem packenden Duell der Unterliga Ost gelang es dem USV Pircha, den USV Grafendorf mit einem überzeugenden 4:1 zu besiegen. Nach einem ausgeglichenen Beginn mit einem Halbzeitstand von 1:1, zeigte die Heimmannschaft in der zweiten Hälfte ihre Dominanz und sicherte sich schließlich den klaren Sieg. Herausragende Leistungen zeigten die Torschützen Thomas Kollmann und Jan Peter Rodler, die maßgeblich zum Erfolg beitrugen. Die 200 Zuschauer im Pircha Hexenkessel erlebten ein spannendes Spiel mit vielen Höhepunkten.

burgau sieg kk 2025 03 15 kober

Grafendorf startet stark, Pircha gleicht aus

Der Start des Spiels war von intensiven Aktionen geprägt - erste Chancen auf beiden Seiten, wobei die Gäste aus Grafendorf zunächst die Oberhand gewannen. In der 18. Minute brachte Adel Halilovic mit einem präzisen Schuss die Gäste mit 1:0 in Führung. Der Treffer belebte das Spiel, und die Pircha-Fans mussten nicht lange auf eine Antwort warten - die Heimmannschaft kam zu mehreren Chancen, fand in Gästekeeper Andreas Hofer immer wieder ihren Meister.

Sehr guter Torschuss von Kollman aber Goalie fängt wieder, was ist mit dem los

Lorenz123, Ticker-Reporter

Kurz vor der Halbzeitpause, in der 41. Minute, erzielte Thomas Kollmann den Ausgleichstreffer für den USV Pircha. Mit dem hart erarbeiteten Ausgleich sorgte er dafür, dass beide Mannschaften mit einem 1:1 in die Pause gingen.

Pircha dominiert die zweite Halbzeit und gewinnt mit 4:1

Der Beginn der zweiten Halbzeit war ebenfalls ereignisreich. Zunächst wurde in der 50. Minute ein Abseitstor von Thomas Kollmann nicht anerkannt, doch der Stürmer ließ sich nicht entmutigen. In der 56. Minute zeigte Jan Peter Rodler seine Klasse und brachte Pircha mit einem wunderbaren Tor erstmals in Führung. Die Heimmannschaft war nun voller Selbstvertrauen, und nur wenige Minuten später, in der 61. Minute, erhöhte Thomas Kollmann mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 3:1 für Pircha.

Der USV Pircha ließ in der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrennen und kontrollierte das Spielgeschehen. In der 84. Minute stellte David Hofer per Elfmeter mit seinem Tor den Endstand von 4:1 her.

Tor, Toor, Tooor für USV BT-Group Pircha zum 4:1 Hofer Daaavid el Capitano

Lorenz123, Ticker-Reporter

Die Gastgeber präsentierten sich nach der Niederlage in St.Ruprecht in exzellenter Form und zeigten den Zuschauern eine überzeugende Leistung. Die wenigen Versuche der Gäste, den Rückstand zu verkürzen, wurden von der soliden Defensive der Gastgeber entschärft.

Der Schlusspfiff ertönte nach 90 Minuten ohne Nachspielzeit, und die Spieler des USV Pircha konnten einen verdienten Heimsieg feiern. Der USV Grafendorf hingegen musste die Heimreise mit einer Niederlage im Gepäck antreten, obwohl man durchwegs stark in die Partie gestartet war.

Der Sieg des USV Pircha war das Ergebnis einer starken Mannschaftsleistung, bei der sowohl die Defensive als auch die Offensive glänzten. Mit diesem Erfolg festigt Pircha seine Position nach der schlechten Herbstsaison in der Unterliga Ost und blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen.

Stimme zum Spiel

„Wir wollten heute unbedingt eine Reaktion auf die Niederlage in St. Ruprecht zeigen – das war die klare Aufgabe an die Mannschaft. Und was soll ich sagen: Alle haben mitgezogen, und ich bin wirklich stolz darauf, wie das umgesetzt wurde. Grafendorf ist in den ersten 20 Minuten extrem stark aufgetreten, sie waren voll in der Partie drin.

Aber spätestens mit dem Ausgleich haben wir das Kommando übernommen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann richtig guten Fußball gezeigt und das Spiel verdient für uns entschieden. Mit dem heutigen Sieg haben wir den Klassenerhalt praktisch fixiert – das gibt uns Planungssicherheit, und wir können nun mit klarem Kopf die Weichen für die nächste Saison stellen.“
– Markus Deutschmann, Trainer USV Pircha

Bericht Florian Kober

Unterliga Ost: Pircha : Grafendorf - 4:1 (1:1)

  • 84
    David Hofer 4:1
  • 61
    Thomas Kollmann 3:1
  • 58
    Jan Peter Rodler 2:1
  • 41
    Thomas Kollmann 1:1
  • 18
    Adel Halilovic 0:1