Ein umkämpftes Derby in der Unterliga Ost zwischen dem USV Grafendorf und dem SV Rohrbach endete mit einem 2:2-Unentschieden. Der Tabellenführer Rohrbach konnte trotz mehrerer guter Chancen das Spiel nicht für sich entscheiden. Grafendorf zeigte sich kämpferisch und konnte durch Tore von Raphael Gschiel und Harun Hodzic zwischenzeitlich in Führung gehen. Doch Rohrbach schlug in der zweiten Halbzeit zurück und erzielte jeweils durch Thomas Zingl und Nico Resch den Ausgleich. Das Spiel bot den über 300 Zuschauern ein echtes Spektakel mit Chancen auf beiden Seiten.
Der Tabellenführer übernahm schnell das Kommando auf dem Feld und hatte durch Peter Schermann und Gasper Trdan die ersten beiden Chancen, den ersten Treffer erzielte jedoch der Gastgeber. Schon früh im Spiel gelang es dem USV Grafendorf, in Führung zu gehen. In der 12. Minute war es Raphael Gschiel, der die erste Chance der Heimmannschaft direkt nutzen konnte und zum 1:0 traf.
Rohrbach versuchte sofort zu antworten, doch die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
Rohrbach hatte in der ersten Halbzeit mehrere Gelegenheiten, den Ausgleich zu erzielen. In der 17. Minute ergab sich eine gute Möglichkeit für Rohrbach, die jedoch ungenutzt blieb. Auch Rujovic und Trdan hatten in der ersten Hälfte Abschlüsse, die jedoch nicht zum gewünschten Erfolg führten. So ging es mit einer 1:0-Führung für die Gastgeber in die Halbzeitpause.
Nach der Pause erhöhte Rohrbach den Druck und erspielte sich einige hochkarätige Chancen. Schließlich war es in der 70. Minute Thomas Zingl, der mit einem Treffer den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Kurze Zeit später hatte Schermann sogar das mögliche 2:1 auf dem Fuß.
Die Freude währte jedoch nicht lange, denn Grafendorf schlug nur neun Minuten später zurück: Harun Hodzic traf in der 79. Minute zum 2:1 für die Gastgeber.
Doch auch dieses Mal konnte Rohrbach eine Antwort finden. In der 82. Minute war es Nico Resch, der mit seinem Tor den erneuten Ausgleich zum 2:2 besorgte. Die letzten Minuten des Spiels waren von Spannung geprägt. Rohrbach drängte auf den Sieg und hatte in der 90. Minute sogar noch die Chance, das Spiel zu drehen, doch der Ball fand nicht den Weg ins Tor.
Schließlich endete das spannende Derby mit einem 2:2-Unentschieden. Beide Teams zeigten sich kämpferisch und lieferten sich ein packendes Duell. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten konnte keine Mannschaft den entscheidenden Treffer erzielen, und so blieb es bei der Punkteteilung in der Oststeiermark.
Rohrbach führt weiterhin die Tabelle der Ostliga an, allerdings nur noch einen Punkt vor dem SC St.Ruprecht.
Trainer Michael Erhart (USV Grafendorf) nach dem 2:2 gegen Rohrbach:
„Gegen den Tabellenführer einen Punkt zu holen, ist definitiv ein Erfolg. Wir waren über weite Strecken des Spiels sogar in Führung – natürlich fühlt sich ein Punkt am Ende ein wenig wie zu wenig an, aber man muss auch ehrlich anerkennen, dass Rohrbach nach dem Ausgleich enormen Druck gemacht hat.
Es ist ein Zähler, mit dem man im Vorfeld vielleicht nicht unbedingt rechnen konnte. In den letzten Wochen haben wir viele Unentschieden geholt – das zeigt einerseits unsere Stabilität, andererseits wissen wir, dass wir im Kampf gegen den Abstieg noch lange nicht durch sind.
Jetzt warten mit Pircha und St. Johann zwei weitere schwere Aufgaben auf uns, auf die wir uns voll fokussieren müssen. Unser klares Ziel bleibt, den Klassenerhalt in der Unterliga zu schaffen. Die Derbys entlang der B54 machen einfach riesigen Spaß – da will jeder unbedingt dabei bleiben!
Ein großes Kompliment an meine Mannschaft für die engagierte Leistung, aber auch ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Zuschauer, die trotz des bescheidenen Wetters den Weg zum Sportplatz gefunden haben. Und nicht zuletzt an alle Helfer, die es überhaupt möglich gemacht haben, nach den starken Regenfällen der vergangenen Woche zu spielen!“