Spielberichte

Ruppiges 3:3! Kaindorf/H. teilt sich Punkte mit Fladnitz/T.

Am Freitagnachmittag kam es in der steirischen Unterliga Ost zum Duell zwischen dem USV Kaindorf/H. und der Elf des SV Fladnitz/T. Die beiden Mannschaften kämpften von Beginn an beherzt und schenkten sich gegenseitig nichts. In der hart geführten Partie, konnten die Gastgeber in der zweiten Hälfte aufdrehen und den 1:3-Rückstand aufholen. Fladnitz/T. gab sich aber nicht geschlagen und trennte sich letztendlich mit 3:3 von den Heimischen.

Fladnitz/T. bissig

Die Gastgeber gehen gut in die Partie und können sich schon nach drei Minuten eine tolle Chance erarbeiten. Zum großen Leid der heimischen Fans bleibt die Möglichkeit aber ungenützt. Die Kaindorfer versuchen Druck zu machen und können schließlich wenige Minuten darauf laut jubeln. Der Schiedsrichter zeigt nach einem Foul auf den Elferpunkt für die Hausherren. Honer Rashid legt sich den Ball zurecht, nimmt Anlauf und verwertet trocken zum 1:0. Fladnitz/T. zeigt sich davon aber vollkommen unbeeindruckt und kann nur wenige Sekunden später ausgleichen. Nach einem Freistoß aus gut 20 Metern, trifft Markus Fiedler zum 1:1. Die Kaindorfer versuchen nun das Zepter in die Hand zu nehmen, doch die Fladnitzer bleiben bissig und stecken nicht zurück. Die Heimischen kommen noch zu zwei guten Chancen, doch Gästegoalie Christoph Ertl wehrt mit tollen Paraden ab. Auch die Auswärtigen versuchen weiterhin flott nach vorne zu spielen und auf sich aufmerksam zu machen, bis sie in der 37. Minute schließlich jubeln können. Nach einem Abwehrfehler kommt es im Strafraum der Kaindorfer zum Gestocher. Daniel Oswald steht goldrichtig und netzt zum 2:1 für Fladnitz/T.

Kaindorf/H. holt auf

Die Kaindorfer starten auch in die zweite Halbzeit energisch, doch es sind die Gäste, die ihre Führung ausbauen können. Maximilian Reiterer kann sich in die Torschützenliste eintragen. Nur wenige Augenblicke später werden die Fladnitzer erneut gefährlich, doch die Chance auf das 4:1 bleibt ungenützt. Die Hausherren nehmen nun an Fahrt auf und die Kaindorfer-Fans können Hoffnung schöpfen. Florim Gashi lässt zwei Gegenspieler aussteigen und knallt das Leder ins Eck. Nur zwei Minuten später ist Karoly Bogyo zur Stelle, der zum 3:3 ausgleicht. Die Kaindorfer versuchen nun das Spiel an sich zu nehmen und kommen zu zwei weiteren Möglichkeiten, doch wieder scheitert die Heimelf an Fladnitz-Goalie Christoph Ertl. In der 79. Minute schwächen sich die Kaindorfer selbst - Armin Sommerauer fliegt mit Gelb-Rot vom Feld. Trotz einen Mann weniger, wollen sich die Kaindorfer nicht mit dem Unentschieden zufrieden geben und versuchen flott nach vorne zu spielen. Die Fladnitzer lassen aber kaum mehr etwas anbrennen, verteidigen clever und kommen selbst noch zu zwei guten Chancen, doch auch diese bleiben ungenützt.

Johann Berghofer (Obmann Kaindorf/H.): "Ich bin schon lange im Fußballgeschäft tätig, aber so eine Katastrophenleistung eines Schiedsrichters habe ich noch nie erlebt. Er war komplett überfordert und hat in manchen Situationen komplett falsch reagiert. Da waren brutale Fouls der Fladnitzer dabei, ein Spieler von uns ist auf dem Weg ins Krankenhaus. Zum Spiel selbst kann ich sagen, dass wir gut gestartet sind und die Partie dominiert haben. Nach dem 1:1 hat Fladnitz immer ruppiger gespielt. Wir hatten noch zwei Chancen, die hat der Tormann gut gehalten. Fladnitz konnte vor der Pause dann noch in Führung gehen. Auch in die zweite Halbzeit sind wir energisch gegangen, kassierten aber prompt das 1:3. Das Spiel ist dann ein wenig vor sich hingeplätschert. Dann haben wir aber noch einmal aufgedreht und den Ausgleich geschossen. Sogar in Unterzahl hatten wir noch Chancen. Wir sind mit dem 3:3 unglücklich, da wir einfach mehr Spielanteile und die besseren Chancen hatten."

Gerhard Mandl (Präsident Fladnitz/T.): "Es war ein ruppiges Spiel, aber von beiden Mannschaften. Wir waren in der ersten Halbzeit wirklich gut, haben flott nach vorne gespielt und Gas gegeben. In der zweiten Halbzeit hatten wir die Chance auf das 4:1, haben dann aber ein wenig den Faden verloren. Kaindorf spielte gut und hat ein paar tolle Einzelakteure in den Reihen. Nach dem 3:3 hatten wir auch noch zwei tolle Chancen. Natürlich ist es schade, dass wir den Sieg nicht heimgespielt haben, aber zumindest konnten wir uns einen Punkt sichern."