Am Karsamstag kam es am frühen Nachmittag in der Unterliga Ost zum Duell zwischen der Truppe des TUS Greinbach und der Elf des SVU Ilztal. Die erste Hälfte präsentierte sich relativ ausgeglichen und spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab. Nichtsdestotrotz kämpften die 22 Akteure beherzt und versuchten auch in der zweiten Halbzeit den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Grund zur Freude hatten am Ende allerdings nur die Greinbacher, die die Partie mit 2:0 für sich entscheiden konnten.
Die Hausherren starten leicht nervös in das Spiel und tun sich zu Beginn etwas schwerer. Erst nach rund zehn Minuten scheinen die Greinbacher besser in die Partie zu finden und können sich prompt zwei gute Chancen erarbeiten, scheitern aber an Ilztals Schlussmann Daniel Goldgruber bzw. können eine weitere Möglichkeit nicht nützen. Aber auch die Gäste spielen engagiert nach vorne und kommen ebenfalls gefährlich in den Strafraum der Greinbacher, doch auch sie scheitern an der Verwertung. Das Spiel präsentiert sich relativ ausgeglichen, plätschert aber vorwiegend im Mittelfeld dahin. Zwingende Möglichkeiten sind in weiterer Folge eher Mangelware. Nach 45 torlosen Minuten schickt der Unparteiische die beiden Teams in die wohlverdiente Pause.
Die zweite Halbzeit ähnelt der ersten Hälfte stark. Das Spiel zeigt sich ausgeglichen und geht hin und her. In der 68. Minute können die heimischen Anhänger, wenn auch etwas glücklich, befreit aufjubeln. Nach einem Freistoß köpfelt Kevin Klamminger den Ball unglücklich ins eigene Tor und bringt die Gastgeber somit in Führung. Der Führungstreffer tut den Greinbachern sichtlich gut. Die Heimischen verwalten ihren Vorsprung gut und lassen kaum etwas anbrennen. Die Auswärtigen versuchen noch einmal alles nach vorne zu werfen, kassieren in der 86. Minute allerdings das 0:2. Kevin Kristiner knallt einen Freistoß direkt ins Kreuzeck und sichert seinem Team somit drei Punkte.
Gottfried Gleichweit (Sektionsleiter Greinbach): "Wir waren am Anfang etwas nervös und haben 5 bis 10 Minuten lang gebraucht, danach ging es besser. Wir hatten dann zwei gute Chancen, Ilztal hatte ebenfalls eine tolle Möglichkeit. Die erste Hälfte war relativ ausgeglichen, Chancen waren dann auf beiden Seiten Mangelware. Die zweite Hälfte ist gleich weitergegangen. Nach dem 1:0 haben wir unseren Vorsprung gut verwaltet, Ilztal konnte dann nicht mehr richtig gefährlich werden."