In der Unterliga Ost kam es am Samstag zum heißen Tanz zwischen dem SVH Waldbach-Wenigzell und der Union Birkfeld. Die Gastgeber starteten energisch in das Spiel und konnten bereits nach wenigen Minuten mit 3:0 führen. Die Birkfelder gaben aber nicht so einfach auf, kämpften beherzt und konnten sich selbst gute Möglichkeiten erarbeiten. Waldbach zeigte sich an diesem Spieltag aber etwas cleverer und konnte die Partie mit 4:0 für sich entscheiden.
Noch nicht einmal alle Zuseher haben ihren Platz gefunden, schon lassen es die Gastgeber im Tor der Birkfelder krachen. Nach einem Pass von der rechten Seite trifft Lukas Haspl zum 1:0. Der Jubelschrei ist gerade erst verhallt, schon setzt Waldbach das 2:0 drauf. Der Ball wird über die Seite schnell nach vorne in die Mitte gespielt, dort steht Benedikt Gesslbauer goldrichtig, der sich das Leder mit der Brust runternimmt und es in die Maschen knallt. Die Waldbacher geben weiterhin Gas und bauen ihre Führung in der zwölften Minute weiter aus. Nach einer schönen Kombination landet der Ball bei Manuel Prenner, der sich abgeklärt zeigt und das 3:0 macht. Trotz 0:3-Rückstand lässt sich Birkfeld nicht verunsichern und spielt engagiert weiter. Das Spiel präsentiert sich relativ offen und geht hin und her. Nach etwa einer halben Stunde scheinen die Birkfelder besser in das Spiel zu finden und können sich mehr Anteile erarbeiten. Sie kommen auch zu Möglichkeiten, können ihre Chancen allerdings nicht nützen. Nach 45 Minuten geht es für die beiden Teams in die Pause.
Beide Teams kommen energisch von der Pause retour und versuchen das Heft in die Hand zu nehmen. In der 70. Minute macht Waldbach den Sack endgültig zu. Sasa Hojski kann sich in die Torschützenliste eintragen und baut den Vorsprung auf 4:0 aus. Trotz hohem Rückstand gibt sich Birkfeld noch nicht geschlagen und kämpft beherzt weiter. Beide Teams kommen in weiterer Folge noch zu Chancen, doch es bleibt beim 4:0 für die Waldbacher.
Arrigo Kurz (Sektionsleiter Waldbach): "Wir haben überfallsartig angefangen und nach zwölf Minuten mit 3:0 geführt. Danach war das Spiel aber recht offen. Ab der etwa 30. Minute hat sich Birkfeld etwas mehr Anteile erarbeiten können und ist auch zu Chancen gekommen. Mit dem 4:0 in der zweiten Halbzeit war die Sache eigentlich erledigt. Man muss aber sagen, dass sich Birkfeld nie aufgegeben und wirklich bis zum Schluss gekämpft hat. Chancen hat es noch auf beiden Seiten gegeben."