Beim SV Gutenberg, der nach 3 Jahren in der Gebietsliga Ost, gegenwärtig bereits die 6. Spielsaison infolge in der Unterliga Ost absolviert, hat man sich von der Hinrunde doch um einiges mehr vorgestellt, als letztendlich rausgekommen ist. Denn nach einem sehr durchwachsenen Herbstdurchgang besteht nun berechtigte Gefahr, in der nächsten Spielzeit wiederum ein Stockwerk tiefer spielen zu müssen. Vom Start weg sind die Gutenberger damit beschäftigt zur erforderlichen Balance zu finden. Aber in Summe betrachtet war die erste Meisterschaftshälfte ein wilder Ritt bzw. kann man sich nicht wirklich Szene setzen. So reicht es in den ersten 7 Spielen mit dem 3:2 in Stubenberg nur zu einem Sieg. Auch mit dem Duo Gernot Pessl/Wolfgang Ponsold, das ab Mitte der Hinrunde anstelle von Wolfgang Derler das Trainerzepter schwingt, gelingt dann gegen Strallegg nur ein Dreipunkter. Demnach erwartet die Gutenberger, die am nicht zufriedenstellenden 12. Platz zu finden sind, im Frühjahr wohl ein aufreibender Abstiegskampf.
Vereinsname: SV Gutenberg
Tabellenplatz: 12. Unterliga Ost
Heimtabelle: 13.
Auswärtstabelle: 10.
längste Serie ohne Sieg: 4 Spiele
höchster Sieg: 3:2 in Stubenberg (Runde 5)
längste Serie ohne Niederlage: 1 Spiel
höchste Niederlage: 0:3 gg. Sonnhofen (Runde 4)
geschossene Tore/Heim: 1,8
bekommene Tore/Heim: 2,3
geschossene Tore/Auswärts: 1,4
bekommene Tore/Auswärts: 2,8
Spiele zu Null: 0
Fairplaybewerb: 6.
erhaltene Karten: 28 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Thomas Schwaiger (6 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 4. Eben weil der Aderlass im Sommer einfach zu groß war bzw. ist es nicht gelungen uns im Herbst entsprechend formatfüllend ins Bild zu rücken."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Vor allem in der Defensive waren Defizite gegeben. 34 Gegentreffer in 13 Spielen sind ganz einfach zu viel bzw. wollen wir nun in der Rückrunde um einiges stabiler auftreten."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ilztal ist und bleibt der große Favorit, aber auch Hartberg/Umgebung sollte man meiner Meinung nach mit auf der Rechnung haben."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"An der Kaderkonstellation hat sich bereits einiges geändert. Was aber auch nötig war, geht es doch darum nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Der Trainingsstart ist mit dem 21. Jänner anberaumt." Transfers Unterliga Ost
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Der Fokus liegt darauf , dass wir schnellstmöglich den Weg unten raus der Tabelle bewerkstelligen. Es wird wohl zumindest der 11. Platz nötig sein, um sich sämtlicher Abstiegssorgen zu entledigen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV Gutenberg im Jahr 2024 zu finden?
"Im gesicherten Bereich der Unterliga Ost."
Beim SV Gutenberg geht es in der Rückrunde in erster Linie darum, den Gebietsliga-Abstieg abzuwenden.
SV Gutenberg: toller Verein
Der stärkste Spieler in der Unterliga Ost ist: Marco Klamminger (Ilztal)
Mein Lieblingsverein ist: FC Liverpool
Der österreichische Fußball braucht: mehr junge Trainer
Red Bull oder Bier: Bier
Kabarett oder Kino: Kino
Bevorzugte Musik: Julian Le Play
Ligaportal: Super-Einrichtung
Frauenfußball: gut aber ausbaufähig
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: mit meiner Frau
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Bayern
Wäre ich ein Tier, wäre ich eine: Katze
Photoquelle: SV Gutenberg
by: Ligaportal