Beim USC Rogner Bad Blumau, der im vergangenen Jahrzehnt den Sprung raus aus der 1. Klasse Süd A bzw. Gebietsliga Süd, in die Unterliga Süd bzw. Unterliga Ost bewerkstelligt hat, darf man mit dem Gebotenen in der Hinrunde soweit vollauf zufrieden sein. So schaffte es die Truppe von Trainer Wolfgang Schalk, sich den gesamten Herbstdurchgang hinweg, im Spitzenfeld der Tabelle zu behaupten. Nach dem 8. Spieltag waren die Thermenstädter mit 18 Punkten auch an der Tabellenspitze zu finden. Letztendlich kassierte man in Sonnhofen nur eine einzige Niederlage. Was angesichts der bärenstarken Ilztaler aber doch etwas zuviel des Guten war bzw. fehlen unterm Strich dann 7 Zähler auf den Herbstmeister. Was aber nicht heißen soll, dass die Chance zumindest auf den möglichen Relegationsplatz nicht leben sollte bzw. wäre ein Aufstieg in die Oberliga Süd/Ost für Bad Blumau in der 43-jährigen Vereinsgeschichte eine einmalige Angelegenheit.
Vereinsname: USC Bad Blumau
Tabellenplatz: 2. Unterliga Ost
Heimtabelle: 5.
Auswärtstabelle: 2.
längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
höchster Sieg: 5:0 gg. Strallegg (Runde 4)
längste Serie ohne Niederlage: 8 Spiele
höchste Niederlage: 2:5 in Sonnhofen (Runde 9)
geschossene Tore/Heim: 2,8
bekommene Tore/Heim: 0,8
geschossene Tore/Auswärts: 2,1
bekommene Tore/Auswärts: 1,5
Spiele zu Null: 4
Fairplaybewerb: 5.
erhaltene Karten: 1 gelb/rote Karte, 24 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Tomislav Omic (10 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer guten 8. War es doch unser Vorhaben nach dem Umstieg in die Unterliga Ost, dort erst einmal im Mittelfeld Fuß zu fassen. Dann aber hat sehr viel zusammengepasst bzw. hatten wir auch das Glück, dass wir von Ausfällen weitgehenst verschont blieben."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Wenn es uns gelingt das Niveau der Hinrunde zu halten, wäre das schon eine tolle Sache. Aber prinzipiell gilt für uns die alte Weisheit, dass wir von Spiel zu Spiel schauen."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ilztal wird nur mehr schwer zu erreichen sein, was aber nicht heißt, dass wir nicht trotzdem alles probieren werden, um noch heranzukommen. Der Kampf um den möglichen Relegationsplatz scheint soweit offen zu sein bzw. kommen dafür einige Mannschaften infrage."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Mit Martin Schalk als Zugang bzw. Sebastian Rauer, der nach Rohrbach wechselt, gibt es bereits zwei Neuigkeiten zu vermelden. Die Mannschaft steht seit dem 21. Jänner im Training. Anfang März kommt es zu einem viertägigen Teambuildinglager im kroatischen Novigrad."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Wir wollen uns weiterhin im vorderen Tabellenbereich behaupten bzw. gilt es in erster Linie nach wie vor die nachdrängenden jungen Spieler zu forcieren und diese dabei auch entsprechend weiter zu entwickeln."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der USC Bad Blumau im Jahr 2024 zu finden?
"Bis dorthin soll es geklappt haben mit dem erstmaligen Aufstieg in die Oberliga Süd/Ost."
Der USC Bad Blumau steht in dieser Spielzeit im heimischen Safenstadion noch ohne Niederlage da.
USC Bad Blumau: familiärer Verein
Der stärkste Spieler in der Unterliga Ost ist: Philipp Lembäcker (Sonnhofen)
Mein Lieblingsverein ist: FC Barcelona
Der österreichische Fußball braucht: mehr junge Talente
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Morgenmensch
Bevorzugte Musik: Jazz
Ligaportal: Superplattform
Schiedsrichter: oft nicht so einfach
Marko Arnautovic: bester Kicker Österreichs
Frauenfußball: auf der Überholspur
Wo ich am besten entspanne: im Urlaub
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: in Italien
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Fuchs
Photoquelle: USC Bad Blumau
by: Ligaportal