Beim USV Kainer Sparkasse Pöllauberg, der in den letzten eineinhalb Jahrzehnten permanent in der Unterliga Ost vertreten war, ist man mit dem Gezeigten in der Hinrunde soweit nur bedingt zufrieden. Zwar konnte die Truppe von Trainer Manfred Pfleger im Mitteldrittel des Herbstdurchgangs stark aufzeigen bzw. konnte man 2 Siege und 3 Remis einfahren. Davor bzw. im Finish der Hinrunde fehlte es aber an der nötigen Konstanz. Demnach müssen sich die auswärts noch sieglosen Pöllauberger, die im Vorjahr das 40-jährige Jubiläum feierten, aktuell auch mit dem 9. Tabellenrang zufrieden geben. Wenngleich aber am 16. März noch das Nachtragsspiel zuhause gegen Greinbach ansteht. Mit einem Sieg könnte man sich sogar noch ins Gespräch bringen, was den möglichen Relegationsplatz anbelangt. Da bedarf es aber doch einer deutlichen Leistungssteigerung, ansonsten wird das nichts werden mit der angestrebten allerersten Oberliga-Teilnahme.
Vereinsname: USV Pöllauberg
Tabellenplatz: 9. Unterliga Ost
Heimtabelle: 4.
Auswärtstabelle: 12.
längste Serie ohne Sieg: 4 Spiele
höchster Sieg: 3:0 gg. Burgau (Runde 5)
längste Serie ohne Niederlage: 5 Spiele
höchste Niederlage: 2:7 in Ilztal (Runde 9)
geschossene Tore/Heim: 1,8
bekommene Tore/Heim: 0,5
geschossene Tore/Auswärts: 1,8
bekommene Tore/Auswärts: 3,5
Spiele zu Null: 3
Fairplaybewerb: 3.
erhaltene Karten: 2 gelb/rote Karten, 20 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Romano Gorse (5 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 6. Weil wir es aufgrund einiger Ausfälle nicht schafften, das Etappenziel, das mit "Top-5" definiert war, zu erreichen. Obwohl wir aber mit der Nachholpartie doch die Chance vorfinden, noch in diese Tabellenregion vorzustoßen."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Uns hat stets das starke Kollektiv ausgezeichnet. Deshalb gilt es auch weiterhin an einem Strang zu ziehen bzw. den Pöllauberger Zusehern auch in der Rückrunde Fußball mit viel Einsatz und Herz zu bieten."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ilztal ist und bleibt der uneingeschränkte Favorit. Das wird auch Hartberg/Umgebung eingestehen müssen, die ich am 2. Platz sehe."
Ist es zu Kaderveränderungen gekommen bzw. wie ist die Aufbauzeit bislang verlaufen?
"Kadermäßig hat sich bei uns doch einiges getan bzw. stehen 3 Neuzugängen 2 Abgänge gegenüber. Die Mannschaft hat auch schon 5 Testspiele in den Beinen: Schönegg (1.OA/2:0), Naintsch (GLO/1:1), Bad Waltersdorf (OLS/1:3), Grafendorf (GLO/3:1) und Dechantskirchen (GLO/1:1)." Transfers Unterliga Ost
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Wir orientieren uns nach wie vor nach vorne, was heißt, dass es in der Endabrechnung schon zu einem Platz im vorderen Tabellendrittel reichen soll."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der USV Pöllauberg im Jahr 2024 zu finden?
"Das Ziel, das wir verfolgen lautet erstmaliger Aufstieg in die Oberliga Süd/Ost."
Der USV Pöllauberg zählte in der Hinrunde zu den heimstärksten Mannschaften bzw. steht man noch unbesiegt da.
USV Pöllauberg: Traumverein
Mein Lieblingsverein ist: FC Barcelona
Schiedsrichter: wichtiger Bestandteil
Ligaportal: Super-Einrichtung
Google oder Lexikon: Google
Zeitung oder Facebook: Facebook
Gute Laune macht mir: ein Pöllauberger Sieg
Bevorzugte Musik: Schlager
Der österreichische Fußball braucht: noch mehr Jugendarbeit
Frauenfußball: entwickelt sich weiter
Tattoos sind für mich: nicht wichtig
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: in Neuseeland
Photoquelle: USV Pöllauberg
by: Ligaportal